Erinnern im Innern
im Flakturm Museum im Haus des Meeres. Die historische Seite des Flakturms im Zweiten Weltkrieg.
Am 04. Juni 2009 um 10:00 Uhr wurde die neue Ausstellung "Erinnern im Innern" im Flakturm Esterhazypark (Haus des Meeres) durch die Amtsf. Präsidentin des Stadtschulrates Wien Frau Mag.a Dr.in Susanne Brandsteidl eröffnet. Aufgrund von Bauarbeiten war die Ausstellung zwischenzeitig geschlossen, wurde jedoch am 05.11.2013 wieder eröffnet. Seither bereichern weitere historische Objekte die erweiterte Ausstellung.
Zugänglich ist die Ausstellung im Rahmen von Führungen.
Unsere Guides informieren Sie bei den Führungen über
• den Bau und die Nutzung der Flaktürme während der Kriegszeit
• Exponate und Fundstücke aus dem Flakturm Esterhazypark
• Schutzräume für Zivilbevölkerung
Schutzräume: |
Die Ausstellung ist im Zooticket inkludiert |
Dauer: |
ca. 20 Minuten |
Wann: |
täglich um 11:00 & 16:00 Uhr |
Wo: |
Die Museumsräume befinden sich im 10. Stock |
Kurator der Ausstellung: Dr. Marcello La Speranza
Ab sofort können unsere Zoo-Besucher durch das großteils im Originalzustand erhaltene Stiegenhaus vom 9. Stock hinauf in Räume des 10. Stockwerks gehen. An den Wänden findet man ergänzend zur Ausstellung „Erinnern im Innern“ Wandtafeln, die insbesondere die Bauphasen des Flakturms Esterhazypark zeigen.
Warum befasst sich ein Zoo mit der Geschichte eines Flakturms und stellt, trotz eklatantem Platzmangel, entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung Lesen Sie hier.
Abschließend darf noch darauf hingewiesen werden, dass auch die 22 Wandtafeln im Bereich der Nebenstiege vom 1. bis zum 3. Stock erhalten bleiben und dass für diese wesentliche Erweiterung unseres Angebotes keinerlei zusätzliche Gebühren verlangt werden.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele davon Gebrauch machen!