Geschichte aus dem Jahr 1985
09.12.198587 Puffottern

Am 9.12.85 schlüpften erstmals bei uns Puffottern und es waren gleich 87 Exemplare.
Was tun mit dieser Menge an hochgiftigen Jungtieren? Prof. Starmühlner wusste Rat und veranlasste die Überstellung von 60 Tieren an die ...
Mehr lesen
20.11.1985Kroki + Cherida

Unsere Finanzen stimmten nie mit unseren Plänen überein. Daher kamen wir auf viele Ideen um diese Situation zu ändern.
Einen Malwettbewerb mit Modell "Kroki" zum Beispiel, bei dem die Kinder begeistert mitgemacht haben, aber wirklich ...
Mehr lesen
30.09.1985Krokitaufe

Die erste Patenschaft für unseren Kroki übernahm Lacoste – wer sonst?!
öS 15.000 bar in die Kassa, da freute sich GF Brenner.
Gleichzeitig verkündete Frau Klammer den Austritt aus unserem Verein und verlangte...
Mehr lesen
19.09.1985Erstmals Nautilus

Die neueste Attraktion waren zwei Nautilus - auch Perlboote genannt.
Schon Jules Verne beschäftigte sich mit diesem "Tintenfischen" und benannte in seinem berühmten Roman "20.000 Meilen unterm Meer" sein Unterseeboot NAUTILUS.
Tats&a...
Mehr lesen
15.05.1985Statuten?

Die als Generalversammlung einberufene Sitzung vom 1.4.85 verlief turbulent. Einerseits, weil die Kontrolle mit der Prüfung der Buchhaltung nicht rechzeitig fertig wurde und mangels "Entlastbarkeit" laut Präsident Jungwirth keine GV...
Mehr lesen
01.03.1985Konsolidierung

Für das Jahr 1985 wurde eine Konsolidierungsphase beschlossen. Die Tierpflege sollte noch mehr verbessert und weitere technische Adaptierungen vorgenommen werden. Ein Schwerpunkt war auch für die Administration geplant.
So wu...
Mehr lesen