Geschichte aus dem Jahr 1998
02.12.1998Flaktürme wachgeküsst (?)

Über große Flakturmpläne wurde in den Medien berichtet.Dir. Edmund Mayr vom Cafe Museum war ebenso oft in den Medien wie Dir. Noever mit seinem CAT Projekt im und am ehemaligen Flakturm Arenbergpark.
Mehr lesen
17.11.1998Meierei

Bezirksvorsteher Achleitner teilte uns eines Tages mit, dass die ursprünglich geplante und genehmigte Meierei offenbar von der Arcotelgruppe nicht umgesetzt wird.Wenn wir über etwa 5 Mio. verfügen, würden wir den Zuschlag erhalten. Der Bau soll...
Mehr lesen
10.11.1998Foltermuseum

Unter dem Esterhazypark befinden sich zwei Tiefbunker. Der eine mit ca 150 m2 Nutzfläche diente zur Versorgung des "Turms", der andere wurde als Schutzraum auf einer Fläche von ca. 800 m2 konzipiert.
Nach dem Krieg war dort ...
Mehr lesen
30.10.1998Baubewilligungen Dachausbau und Tropenhaus

Mit Bescheid vom 30.10.1998 - bei uns eintreffend am 6.11. - wurde vom Bauauschuß des 6. Bezirks die Abweichung der Bebauungsvorschriften gemäß § 69 der BO genehmigt. Die Überschreitung der Höhe des Flächenwi...
Mehr lesen
30.09.1998Langer Donnerstag

Um unsere Einnahmen im Hinblick auf die künftigen, finanziellen Belastungen etwas zu steigern, schlug ich vor, einen "Langen Donnerstag" einzuführen - also nicht bis 18.00 sondern bis 21.00 Uhr.Die Ausstellungsleitung stimmte zu und daher beschloss d...
Mehr lesen
18.09.1998Glasrucksack

Inzwischen häuften sich die Berichte über die kommenden Baumaßnahmen.
"Es wird wie das Schönbrunner Palmenhaus werden, nur mit Tieren" meinte Erich Achleitner. "Und über zwei Panoramalifte wird man bis aufs Dach fahren k&ou...
Mehr lesen
29.07.1998Garage unter Esterhazypark

Wir waren bereits längere Zeit in Gespräche mit der WIPARK eingebunden.
Im Zuge des Parkumbaues und der Sanierung der Mauern war geplant eine Garage im südlichen Bereich des Parks zu errichten. 256 Stellplätze sollten entste...
Mehr lesen
15.05.1998Kletterwand + Brücke

Der Österreichische Alpenverein betreibt seit dem 3.5.98 mit Zustimmung der MA 34 in den warmen Jahreszeiten einen Klettergarten. Dafür wurde ein Areal abgezäunt und ein Bürocontainer aufgestellt.
Auf einer Fläche ...
Mehr lesen
01.04.1998Der Aufzug
"Vom Bund gibt's leider kein Geld", dass war die erschütternde Mitteilung von Bezirksvorsteher Achleitner.
BM Wolfgang Schüssel unterstützt den Tiergarten Schönbrunn und hat daher keine freien Mittel.
Das war ein Keulensch...
Mehr lesen
21.03.1998Änderungen in Vorstand und Ausstellungsleitung

Dr. Michael Mitic, unser wissenschaftlicher Leiter, wurde Sprecher der Ausstellungsleitung. Werner Binder übernahm als Baukurator den Einkauf, Behördenkontakte und andere Elemente der Verwaltung.
Bei der Wahl des neuen Präsi...
Mehr lesen
14.03.1998World 2000 Guppy

Herr Reg. Rat Max Kahrer teilte uns mit, dass die Österreichische Guppygesellschaft vom Weltverband mit der Jahresausstellung 2000 betraut wurde.
Er bräuchte für die ordnungsgemäße Abwicklung mehrere Räume im ehemalige...
Mehr lesen
19.02.1998Antrag Fotogruppe

Herr Schatten informierte über seine Bemühungen, die Geschichte des HDM fotographisch zu dokumentieren und ersuchte uns alle um Fotomaterial zwecks Einscannung. Dem Vorschlag wurde begeistert zugestimmt und schon kurze Zeit später übergab m...
Mehr lesen
19.02.1998Ausbau des 9. Stockwerks

Er begann mit der Entfernung des Splitterschutzes - einer 2,5 Meter starken Stahlbetonwand. Künftig sollte man vom Lift aus bereits auf Wien sehen.Die kleinen Räume in zwei Ebenen sollen nun zu einem großen Mehrzwecksaal umgebaut werden, wobei e...
Mehr lesen
17.02.1998BM Dr. Michael Häupl

Der Besuch des Bürgermeisters ist immer etwas Besonderes!
Leider war ich am 17.2. beruflich im Ausland, aber ich hörte von Prof. Starmühlner, der einst sein "Bioprofessor" war und Häupls Studienkollege Dr. Mitic, dass der Besuch ...
Mehr lesen
28.01.1998Verein der Freunde des Haus des Meeres

Mit Datum 28.1. erhielt ich ein Schreiben vom Präsidenten des Vereins der "Freunde" Karl Heilpern, wonach ein Großteil der Vorstandsmitglieder infolge beruflicher Überlastung seine Tätigkeit für den Verein einstellen und zur...
Mehr lesen