Geschichte aus dem Jahr 2006
31.12.2006Kindergeburtstage

Seit einigen Jahren können Eltern, die einen originellen und lehrreichen Ort für die Geburtstagsfeiern ihrer Kinder suchen, bei uns im Haus des Meeres buchen. Die Kinder werden je nach Gruppengröße von einer oder mehreren Biologinnen betreut, erhalte...
Mehr lesen
18.12.2006Blattschneiderameisenanlage

Über 25 Meter lang sind die Gänge dieser Ameisengattung, welche den Futterbereich mit dem “Wohnbereich” und dem “Abfallbereich” verbinden. Unserem Mag. Michael Köck ist hier eine weitere, wahre Attraktion eingefallen. Schon nach 6 Monaten vermehrten ...
Mehr lesen
15.12.2006Weitere Nachzuchterfolge

Gegen Ende des Jahres 2006 gelang unserem Zoologenteam erneut ein toller Zuchterfolg!
Nach den hunderten Seepferdchen und der Aufzucht der unter dem Namen NEMO bekannt gewordenen Anemonenfische, gelang es erstmals in Europa Mittelmeerseenadeln in gr...
Mehr lesen
05.12.2006Nach Einbruch der Dunkelheit

Am Abend des 5. Dezember 2006 sollte von den Plattformen der 3 FLAKTÜRME – den „Leittürmen“ im Augarten, im Arenbergpark, im Esterhazypark – Mozarts REQUIEM über die Dächer in Richtung STEPHANSDOM ausgeschallt werden. Ebenso war geplant,von den Platt...
Mehr lesen
03.12.2006Direktor Dr. Michael Mitic

Er kam 1988 zu uns als "Ersatzlehrer", vermittelt vom Wiener Volksbildungswerk, zum Halbtagsschnuppern. Erich Brenner hatte ihn geholt. Als erster Mitarbeiter mit akademischen Titel wurde er vom Rest der Mannschaft misstraurisch beäugt. Doch siehe da...
Mehr lesen
07.11.2006Flakturmgeschichte

Zugegeben, der Umstand dass unser "Haus des Meeres" in einem ehemaligen Flakturm errichtet wurde, hat mich in der Vergangenheit nur dann belastet, wenn meterdicke Stahlbetonmauern umgelegt werden mussten und dafür horrende Summen...
Mehr lesen
17.10.2006Zoobewilligung

Im Oktober des Jahres 2006 gab es für unseren Zoo eine weitere Steigerung.
Wir wurden nach dem Brüsseler Kriterien zum Zoo der Kategorie A!
Der Bescheid MBA 6/7-M/A8890/02 umfasst 86 Seiten und regelt die Haltungskriterien für Aquari...
Mehr lesen
03.10.2006Ferrys Tropenhaus

Am 3.10.06 wurde die offizielle Widmung unseres Tropenhauses in Erinnerung an Univ. Prof. Dr. Ferdinand Starmühlner und seine verdienstvolle Tätigkeit vorgenommen. In einer Feierstunde enthüllten seine Frau Edith Starmühlner gemei...
Mehr lesen
15.09.2006Haus des Meeres Film DVD

Um unseren Film noch mehr Breitenwirkung zu geben, wurden im August 2006 der Stadtschulratspräsidentin, Mag. Dr. Susanne Brandsteidl, Gratisexemplare für alle Wiener Schulen übergeben und gleichzeitig über die Präsidenten Niederösterreichs und des Bu...
Mehr lesen
11.07.2006Snakes in the city

Das die Wiener Zeitung in ihrer Englischausgabe "News on Austria" über unsere 1,5 Meter lange "Grüne Mamba" berichtete, hat uns besonders gefreut!
Diese besonders gefährlichen Giftschlangen sind in einem Hochsicherheitsterrari...
Mehr lesen
01.04.2006Ableben von Johann Weber

Ein weiterer, schwerer Schlag innerhalb kurzer Zeit war das plötzliche Ableben von Johann Weber am 1.4.2006. Am 1.12.81 wurde er zum Schriftführer gewählt und war über 25 Jahre lang im Vorstand tätig. Er half darüber hinaus mit seinem technische...
Mehr lesen
02.02.2006Ableben von Prof. Dr. Ferdinand Starmühlner

Beim letzten Besuch des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl im Juni 2005 bei uns, hat es sich erstmals angekündigt.Der sonst so gesprächige und wortgewandte Ferry - wie ihn seine Freunde nennen durften - war an diesem hei&szli...
Mehr lesen