Geschichte aus dem Jahr 2009
17.12.2009Landesmuseen

Dachten wir zunächst, der künftige Gratiseintritt in die Bundesmuseen wäre schlimm genug für unseren Zoo, wurden wir am 17.12. – also zwei Wochen vor dem Start – eines Besseren belehrt.Die Stadt Wien hat sich nämlich der Neuregelung angeschlossen und...
Mehr lesen
22.11.2009Bundesmuseen

Seit Anfang des Jahres - zunächst als Gerücht, dann aber immer intensiver und offizieller - wurde bekannt, dass ab 2010 Kindern und Jugendlichen - ohne Einschränkung z.B. auf Inländer - kostenlos Eintritt in die 8 Wiener Bundesmuseen gewährt wird. Na...
Mehr lesen
20.10.2009Zooflächenvergrößerung

Ein weiteres Stockwerk wurde nun Bestandteil der Ausstellungsfläche. Unser Chinesischer Riesensalamander ist in ein über 11.000 Liter fassendes Paludarium im 6. Stock übersiedelt. Damit gibt es nunmehr in 7 Ebenen Tiere und Pflanzen zu bewundern. Uns...
Mehr lesen
15.10.2009Innenaufzug

Vor fast 12 Jahren wurde der erste Aufzug im HAUS DES MEERES in Betrieb genommen. Dank der vielen Besucher und auch durch den permanenten Ausbau, entstanden immer wieder Mängel und die Wartungsarbeiten nahmen Zeit in Anspruch. Daher hat die Betriebs ...
Mehr lesen
23.09.2009Internet Shop

Viele Gäste der Homepage nützen die Gelegenheit zum Einkauf. Es gibt viel Interessantes. Unser Maskottchen, der Fisch namens Quip, ist da ein besonderes Schnäppchen und wenn Sie beim nächsten Wochenendbesuch nicht mehr vor der Kas...
Mehr lesen
16.09.2009Einzug der Gürtelschweife

Als der Plan entstand, unseren Chinesischen Riesensalamander Alois – seinerzeit getauft von Stadtrat Alois Stacher – in einen großen, neuen Bereich, der später auch die Nachzucht ermöglichen soll, zu übersiedeln, stand natürlich sogleich die Nachnutz...
Mehr lesen
10.09.2009Kooperation IMAX

Gemeinsam mit den Betreibern des neuen IMAX Kino, dem "Apollo" direkt gegenüber unseres Zooturms – starteten wir eine Kooperation.
Besucher erhalten an Werktagen zehn Prozent Rabatt auf die Kinotickets bzw. die Eintrittspreise im Haus des...
Mehr lesen
01.09.2009Neue Homepage

Der neue Geschäftsführer der Betriebs GmbH, Hans Köppen, hatte gleich zum Start viele Erneuerungsideen eingebracht. So schlug er u.a. ein neues, "lebendigeres" LOGO und eine Modernisierung der Homepage vor. Der Zeitpunkt war gut gewählt, da der Vorst...
Mehr lesen
15.08.2009Facebook

Das Haus des Meeres vermittelt auch über Facebook Neuigkeiten.
Bald werden an die 1.000 "Freunde" zur Kommune zählen. Natürlich auch eine Idee von Hans Köppen.
Mehr lesen
05.08.2009Hitliste der Sehenswürdigkeiten Wiens 2008

Der Besucherrekord 2008 hat uns auch die bisher beste Platzierung in der Hitliste gebracht. Mit 336.162 Besuchern landeten wir auf Platz 11 und wären sogar unter die Top Ten gekommen, wenn nicht der Stephansdom von 190.633 plötzlich auf glatte 500.00...
Mehr lesen
30.06.2009Ein Fisch namens Quip

OlivervonFeistmantl hat ihn erfunden. Er ziert zahlreiche Räume unseres Hauses und sorgt bei vielen Besuchern - besonders bei den Junggebliebenen - für Freude und Heiterkeit! Auch auf zwei Wänden der Aussenfassade möchte er gerne "schwimmen" und ein...
Mehr lesen
04.06.2009Erinnern im Innern

Wie bereits angekündigt, haben wir in Ergänzung der am 7.11.2006 gestarteten Flakturmausstellung, am 4.6.2009 unser kleines Museum eröffnet. Als ich den ehemaligen "Kommandoraum" des Feuerleitturms zum ersten Mal sah, war ich sehr beeindru...
Mehr lesen
15.05.2009Pressekonferenz 15.05.09

Da sich Zweidrittel der befragten Bürger für den Dachausbau ausgesprochen hatten, haben wir gemeinsam mit unseren Architekten - und dem Künstlerteam die mögliche, weitere Vorgangsweise erläutert.In Phase 2 werden nunmehr alle zuständigen Behörden kon...
Mehr lesen
14.05.2009Forschungspreise

Zum ersten Mal wurden nun auch im Haus des Meeres - zusätzlich zur Verleihung des Starmühlner Preises im Naturhistorischen Museum - die Forschungspreise in memoriam
Prof. Dr. Rupert Riedl und Prof. Dr. Ferdinand Starmühlner
ver...
Mehr lesen
11.05.2009Antrittsbesuch des neuen Vizebürgermeisters

Dr. Michael Ludwig, Stadtrat und neuerdings auch Vizebürgermeister der Stadt Wien beehrte uns gemeinsam mit vielen Bezirksvorstehern im Zuge einer Pressefahrt zu den interessanten Bauwerken Wiens.Das Haus des Meeres ist ihm nicht neu. Als Vorsitzende...
Mehr lesen
07.05.2009TU Studentenprojekt Flakturm Esterhazypark

Über 400 ArchitekturstudentInnen der TU Wien erarbeiteten im Wintersemester 2008/2009 nach Gruppenführungen auf unser Dach, Ideen und Visionen zum ehemaligen Leitturm. Zwischen 7.5. und 21.5.09 wurden die prämierten Arbeiten am Zaun des Klettergarte...
Mehr lesen
05.05.2009Auch Taufen gibts im HDM

Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann ließ es sich nicht nehmen, die Taufe ihrer beider Patenäffchen auf die Namen Max und Moritz persönlich vorzunehmen. Das Taufgeschenk ließen sich die beiden Weissbüscheläffchen jedenfalls gut schmecken - und verzich...
Mehr lesen
30.04.2009Bürgerbefragung

Der 30.4.09 ist ein denkwürdiger Tag in unserer Vereinsgeschichte. Zwei Drittel der befragten Bevölkerung hat in der - von allen politischen Parteien des Bezirks beschlossenen - Bürgerbefragung mit JA zu unserem finalen Ausbauprojekt am ehemaligen Fl...
Mehr lesen
23.03.2009Grete Laska tritt zurück

Es ist unmöglich, alle Namen jener Personen zu nennen, welche uns beim Aufbau ihre Unterstützung zuteil werden ließen, jedoch möchte ich hier zumindest einige politisch Verantwortlichen der Stadt Wien anführen. Es begann mit Gertrude Fröhlich-Sandner...
Mehr lesen
20.03.2009Staatsekretärin übernimmt Piranha Patenschaft

Unsere Staatssekretärin "zeigt Zähne" und fürchtet sich nicht die Patenschaft der als gefährlich geltenden Piranhas zu übernehmen.
Damit ist es Brigitte Thill gelungen, eine weitere Patin für unsere Tiere zu begeistern!...
Mehr lesen
01.03.2009TÜV Zertifikate

Sicherheit für unsere Besucher und Schützlinge, das war uns seit jeher besonders wichtig. Deshalb haben wir uns bereits vor vielen Jahren nach ISO 9001 und OHSAS als erster Zoo in Europa vom TÜV zertifizieren lassen. Nun war wieder ein...
Mehr lesen
01.01.2009Haus des Meeres Betriebs GmbH

Mit Wirkung vom 1.1.2009 hat Herr Hans Köppen die Geschäftsführung der Betriebs GmbH übernommen. Herr Köppen hat gleichzeitig seine Funktion als Schriftführer des Vereins zurückgelegt um sich voll auf seine neue Aufgabe konzentrieren zu können. Herr ...
Mehr lesen