Das ocean'sky01.04.2014
ocean'sky - die Eventlocation in Wien
Unseren Zoobesuchern steht das neue Café ocean`sky am Dach des Haus des Meeres für eine Erfrischung und Snack´s während der Zoo-Öffnungszeiten zur Verfügung.
Ein fantastischer Ausblick auf die Stadt und kleine Köstlichkeiten machen Ihren Aufenthalt im Haus des Meeres zu einem besonderen Ereignis.
Veranstaltungen im ocean`sky
Das Haus des Meeres hat im Zuge des Dachausbaus einen neuen Veranstaltungsort für Business Events errichtet. In zentraler Lage, weit über den Dächern Wiens, bietet das ocean’sky repräsentative Räumlichkeiten mit einem atemberaubenden Ausblick, der ideale Ort Kunden und Geschäftspartner zu empfangen.
Unsere Eventfläche im Dachgeschoss bietet mit 190m² Platz für bis zu 100 Personen. In unserem Präsentationssaal mit 140m² finden ebenfalls 100 Personen Platz . Bei Schönwetter steht Ihnen auch unsere rundumführende Terrasse mit 280m² zur Verfügung.
PDF Infofolder zum Download [4,08 MB]
Anfragen zu Veranstaltungen unter:
oceansky(at)haus-des-meeres.at
Business Talk, Präsentationen und Customer Networking
Beeindrucken Sie Ihre Geschäftspartner mit exklusivem Ambiente, in zentraler Lage und halten Sie Ihren Vortrag oder Ihre Präsentation in einem der außergewöhnlichsten Veranstaltungssäle Wiens, dem "Viktor Otte Saal".
Abends bietet das ocean`sky dank stimmungsvoller Beleuchtung einen idealen Rahmen um den Tag gemeinsam mit Ihren Geschäftsfreunden ausklingen zu lassen.
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die uns in einer finanziell prekären Situation unterstützt haben! Sie haben mit Ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag geleistet unseren Zoo durch die für uns alle schwere Zeit zu bringen.
Wir bedanken uns auch bei den Besuchern die uns die Treue halten und das Haus des Meeres mit ihren Besuchen unterstützen. Als privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen sind wir auf Ihre Eintrittsgelder angewiesen.
Wir benötigen jedoch weiter Ihre Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften, denn einige geplante Projekte in unserem Zubau konnten wir Corona-bedingt nicht fertigstellen, da wir die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Aufrechterhaltung des Betriebes verwenden mussten.