Fliegende Hähne im Haus des Meeres ?
13.02.2020 | Achtung Flughahn! Ja, schon – aber im Aquarium!
Dieser außergewöhnliche Fisch ist vor kurzem in das Röhrenaal-Aquarium im 3. Stock des Haus des Meeres eingezogen. Eigentlich könnte man ihn auch als jagenden Straßenkehrer mit großen Scheinaugen beschreiben:
Flughähne verdanken ihren Namen den riesigen Brustflossen, die bei Gefahr tragflächenartig aufgespannt werden, sodass blitzschnell große, dunkle Scheinaugen darauf sichtbar werden. Diese Augenflecken ähneln jenen mancher Schmetterlinge und dienen der Abschreckung von Feinden. Fliegen können diese Fische damit aber nicht.
Flughähne sind jedoch meist sehr entspannte Fische, die gemächlich über die deckungslosen Sandböden schweben und dort nach eingegrabenen Kleintieren, vor allem Krebsen suchen. Sobald einer im Sand vermutet wird, setzt der Fisch seinen Besen, der im vorderen Teil der Brustflossen eingebaut ist, ein und kehrt damit rasch den schützenden Sand vom Krebs. Dann beißt er zielgerichtet in den freigelegten Garnelen-Schatz – Mahlzeit!
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Die finanzielle Situation ist äußerst prekär, ob und in welcher Form es für unseren Zoo finanzielle Unterstützung geben wird, ist leider völlig ungewiss. Bitte unterstützen Sie uns, vielen Dank!