Haus des Meeres ab 8.2.21 wieder geöffnet
02.02.2021 | Nicht nur unsere Äffchen warten schon sehnsüchtig auf Besucher…
Dieses Element kann aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden:
COOKIE-EINSTELLUNGEN ÖFFNEN
Nicht nur unsere Äffchen warten schon sehnsüchtig auf Besucher…
Laut Aussagen der Bundesregierung dürfen Zoos ab 08.02. wieder öffnen, allerdings unter strengen Auflagen:
Jedem Besucher sind 20m² Besucherfläche zuzurechnen, das bedeutet, dass nur 150 Personen gleichzeitig ins Haus des Meeres dürfen, etwa nur ein Sechstel der normalen Besucherkapazität.
Es ist ein Abstand von zwei Metern gegenüber nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen einzuhalten (Ausnahme sind 2 Haushalte, die gleichzeitig zu uns gekommen sind).
Jeder Besucher ab 14 Jahren muss eine FFP2 Maske (von 6-13 Jahren reicht ein normaler MNS) tragen.
Es stehen unseren Besuchern drei Lifte zur Verfügung, allerdings darf jede Liftkabine nur von maximal 6 Personen (inklusive Kinder) gleichzeitig genutzt werden.
Die Öffnungszeiten sind – da ja ab 20.00 Uhr Ausgangssperre herrscht - täglich von 9-18 Uhr.
Öffentliche Schaufütterungen gibt es nicht, um Gruppenbildungen zu vermeiden.
Führungen, Katta-Begegnungen und Veranstaltungen sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Die historische Ausstellung "Erinnern im Innern" ist nur von Mi-Sa und von 10-17 Uhr geöffnet und darf nur von maximal einem Haushalt gleichzeitig betreten werden.
Die „gewohnten“ Covid-Verhaltensregeln gelten natürlich im ganzen Haus, zahlreiche Handdesinfektionsspender sorgen für die entsprechende Hygiene.
Diese „Öffnung light“ ist für uns finanziell natürlich in keinem Fall kostendeckend, möglicherweise ist das Minus sogar noch höher, als wenn wir geschlossen hätten und Mitarbeiter in Kurzarbeit belassen würden (z.B. Haustechnik, Kassakräfte, Reinigungs- und Guideteam). Aber dies hängt einfach sehr stark davon ab, wie viele Besucher kommen werden.
Finanziell ist unsere Situation immer noch sehr angespannt. Für den Zoo ist immer noch kein Umsatzersatz für November und Dezember geflossen, Kurzarbeitshilfen sind ebenfalls noch ausständig. Wir bemühen uns um höhere Kreditsummen und auch um eine projektbezogene Förderung durch die Stadt Wien – und überall werden wir vertröstet. Insofern ist die Öffnung ab kommenden Montag für uns ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont.
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die uns in einer finanziell prekären Situation unterstützt haben! Sie haben mit Ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag geleistet unseren Zoo durch die für uns alle schwere Zeit zu bringen.
Wir bedanken uns auch bei den Besuchern die uns die Treue halten und das Haus des Meeres mit ihren Besuchen unterstützen. Als privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen sind wir auf Ihre Eintrittsgelder angewiesen.
Wir benötigen jedoch weiter Ihre Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften, denn einige geplante Projekte in unserem Zubau konnten wir Corona-bedingt nicht fertigstellen, da wir die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Aufrechterhaltung des Betriebes verwenden mussten.