Jungvögel im HDM
24.05.2022 | Schon erster Nachwuchs in der erst kürzlich eröffneten Australienanlage
„Oh mein Gott, is dea schiach”, das hört man jetzt oft in unserer neuen Australien-Anlage - wenn sich unsere Besucher unbeobachtet fühlen. Gemeint sind die über 20 jungen Sittiche. Das trifft eine*n Biologen*in gleich doppelt: sie bzw. er ist nämlich glücklich und freut sich über die zahlreichen Nachzuchten und sieht darin natürlich etwas Schönes. Aber Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters…
Die Elterntiere (links) haben sich schnell eingewöhnt und fühlen sich wohl – auch aus dem Nachwuchs werden wunderschöne Vögel
Wie auch immer man zum Aussehen der Jungvögel steht, es ist auf alle Fälle es gutes Indiz, wie wohl sich die Tiere in unserer erst kürzlich eröffneten Australien-Anlage fühlen. Fast alle unserer sechs Sitticharten haben sich mittlerweile vermehrt.
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die uns in einer finanziell prekären Situation unterstützt haben! Sie haben mit Ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag geleistet unseren Zoo durch die für uns alle schwere Zeit zu bringen.
Wir bedanken uns auch bei den Besuchern die uns die Treue halten und das Haus des Meeres mit ihren Besuchen unterstützen. Als privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen sind wir auf Ihre Eintrittsgelder angewiesen.
Wir benötigen jedoch weiter Ihre Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften, denn einige geplante Projekte in unserem Zubau konnten wir Corona-bedingt nicht fertigstellen, da wir die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Aufrechterhaltung des Betriebes verwenden mussten.