Nachrichten aus 2013
17.12.2013Weihnachten im Haus des Meeres

Wir verkürzen am 24.12. die lange Wartezeit auf das Christkind ...und von 25.12.-06.01. gibt's natürlich wieder ein besonderes Ferienprogramm
Mehr lesen
12.12.20132013 wieder neuer Besucherrekord

Bereits jetzt steht fest, dass das Haus des Meeres in diesem Jahr zum wiederholten Mal mehr BesucherInnen begrüßen konnte. „Zum ersten Mal seit 1957 werden wir die halbe Million übersteigen. Kommende Woche erwarten wir die/den 500.000ste/n Besucher/...
Mehr lesen
04.12.2013Kuhnasenrochen - fliegende Gourmets

Das Dachaquarium im Haus des Meeres ist neuerdings um eine selten gezeigte Fischart reicher: Mehrere Exemplare von Kuhnasenrochen (wiss. Rhinoptera) teilen sich mit Hammerhaien und anderen karibischen Fischen das erst kürzlich eröffnete Becken. Beim...
Mehr lesen
20.11.2013Kardinal Christoph Schönborn zu Besuch

Hohen Besuch erfuhr der Aqua Terra Zoo dieser Tage: Kardinal Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien, kam zu einem offiziellen Besuch im Rahmen der Visitation des Stadtdekanates 6/7 ins Haus des Meeres. Nach einer kurzen Besichtigung der neuen Café ...
Mehr lesen
14.11.2013Nachwuchs bei den Banggai-Kardinalbarschen

Ganz unter dem Motto: Vater werden bedeutet Entbehrungen! Die Fortpflanzung dieser Fische ist an sich schon etwas ganz Besonderes: Kardinalbarsche sind Maulbrüter, d.h. bei der Eiablage werden die Eier vom Männchen ins Maul genommen und dort so lange...
Mehr lesen
05.11.2013Flakturm Museum Wiedereröffnung

Die Dauerausstellung "Erinnern im Innern" wurde am 05.11.2013 durch die Präsidentin des Stadtschulrats Dr. Susanne Brandsteidl wiedereröffnet! Aufgrund der Bauarbeiten am Dach war das Museum zwischenzeitig geschlossen, wurde jetzt aber durch den Kura...
Mehr lesen
30.10.2013Arapaima Gigas - der Gigant unter den Süßwasserfischen!

Absicht, dass wir gerade zu Halloween diesen Fisch wegen seines Aussehens präsentieren? Nein, eher Zufall – Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Er ist einfach was Besonderes, bewohnt die Flusssysteme des Amazonas und erreicht eine Länge...
Mehr lesen
23.10.2013Unsere Fische kommen in die Schule!

Nein, nicht in der Form, dass sie die Schulbank drücken, sondern in einem ganz anderen und trotzdem nachhaltigen Sinn: Vor rund einem Monat wurde das Haus des Meeres von einem Schüler des ungarischen Lajos Kossuth – Gymnasiums in Mosonmagyaróvár kont...
Mehr lesen
16.10.2013Haus des Meeres fördert Grundlagenforschung

Junge Forscher haben es in Österreich nicht leicht, wenn eine Finanzierungslücke droht. Um Absolventen der Fachgebiete Meeresbiologie, Süßwasserfischforschung und Herpetologie - das ist die Reptilien und Amphibien-Forschung - zu helfen, wissenschaft...
Mehr lesen
09.10.2013Männer? Nein Danke, nicht so wichtig

Im Haus des Meeres sind sie nicht immer nötig … … denn bei den Krokodil-Nachtechsen pflanzen sich die Damen ganz ohne Männer fort. Dieses interessante Phänomen - die sogenannte Jungfernzeugung oder Parthenogenese - tritt im Tierreich nur bei wenigen ...
Mehr lesen
02.10.2013Hier darf nur einer angeln!

Ganz neu sind im Haus des Meeres sogenannte „ Indopazifische Anglerfische“ zu sehen. Entsprechend seinem Namen angelt Antennarius maculatus, so sein wissenschaftlicher Name, nach Beutetieren. Dazu hat die Evolution einen Rückenflossenstrahl so umgeb...
Mehr lesen
26.09.2013Panther-Schildkröten im Winterquartier

...man merkt es an den Temperaturen, der Tageslänge – und daran, dass wir unsere Panther-Schildkröten vom Sommerquartier auf der Terrasse in den Krokipark gebracht haben. Die über 30kg schweren Tiere aus dem tropischen Afrika haben es eben gern warm....
Mehr lesen
20.09.2013August brachte Besucherrekord

Laut unserer aktuellen Besucherbefragung sind unsere Gäste zu knapp 40% aus Wien und Wien Umgebung, zu 30% aus dem Rest Österreichs und 30% sind Auslandstouristen. Direktor Dr. Michael Mitic: „Es freut mich besonders, dass wir einen immer größer we...
Mehr lesen
12.09.2013NEU: Hammerhai & Ocean'sky

Unser neues Hammerhaibecken und die Cafe/Eventlocation ocean'sky wurden letzten Herbst neu eröffnet!Das neue Aquarium im 10. Stock ist ein absoluter Hammer - und das nicht nur wegen der gleichnamigen Haie. Eine große, gebogene Kunststoffscheibe mit e...
Mehr lesen
05.09.2013Krokodilschwanzhöckerechsen-Nachwuchs

auf Europatour
Mehr lesen
28.08.2013Die größte Muschelart der Welt!

zu sehen im Haus des Meeres
Mehr lesen
20.08.2013Wir präsentieren: DAMBA MIPENTINA

einer der seltensten Fische Madagaskars
Mehr lesen
13.08.2013Aber hallo, wer winkt denn da?

Winkerkrabben im Tropenhaus
Mehr lesen
07.08.2013Quallen stehen derzeit hoch im Kurs!

Viele Urlauber treffen diese zu 99% aus Wasser bestehenden Tiere im Meer an und sogar in Österreich – z.B. in der alten Donau sind sie derzeit zahlreich zu finden. Unsere Telefone im Haus des Meeres laufen heiß, wir werden angerufen, um Auskunft zu g...
Mehr lesen
31.07.2013Lange Beine, runder Po ...

und trotzdem keine Bikinischönheit
Mehr lesen
27.07.2013Die Hitze bleibt draußen - Vollklimatisierung im Haus des Meeres

Brütende Hitze am Wochenende? Nicht bei uns ...
Mehr lesen
24.07.2013Wir trotzen der Hitze mit coolen Info

Ab sofort gestaltet sich der Besuch im Haus des Meeres noch interessanter. Ergänzend zu unseren Besucher-Betreuern besteht ab sofort die Möglichkeit zum Download eines Audioguides. Für Smartphone Besitzer bieten wir in Kooperation mit „Hearonymus“ i...
Mehr lesen
16.07.2013Riesen-Makifrösche im Haus des Meeres!

Seit Kurzem bevölkern große, grüne Frösche ein eigens für sie gestaltetes Terrarium im ersten Stock unseres Hauses – Riesen-Makifrösche, auch Riesen-Greiffrösche genannt. Sie sind die größten nachtaktiven Frösche Südamerikas, gehören zu den Laubfrösc...
Mehr lesen
12.07.2013Jahresbericht Haus des Meeres-Aqua Terra Zoo 2012

Als PDF zum Nachlesen
Mehr lesen
09.07.2013Fugu einmal anders ...

und zwar im Süßwasser
Mehr lesen
03.07.2013Neue Riesenkrebse im Haus des Meeres!

Rieseneinsiedler, Japanische Riesenseespinnen, Langusten u.v.a.
Mehr lesen
02.07.2013Neu: Kostenloser Audioguide!

... ein geführter Rundgang durch das Haus des Meeres!
Mehr lesen
24.06.2013Hans Hass - 23. Januar 1919 – 16. Juni 2013

Es hat uns leider die traurige Nachricht erreicht, dass Professor Dr. Hans Hass am Sonntag, den 16. Juni 2013, im 95. Lebensjahr von uns gegangen ist. "Mit Hans Hass starb einer der letzten großen Naturforscher des zwanzigsten Jahrhunderts. Der promo...
Mehr lesen
20.06.2013Direktor Dr. Michael Mitic feiert 25jähriges Dienstjubiläum!

Am 26.11.2012 hatte das Haus des Meeres sein 55jähriges Bestandsjubiläum und der nächste „runde“ Anlass war vor wenigen Tagen, genau am 13.06., als Dir. Mitic „25 Jahre Haus des Meeres“ feierte.Dr. Mitic kam am 13.Juni 1988 als erster Akademiker in...
Mehr lesen
12.06.2013Mini-Vampire im Haus des Meeres?

...Nein! Süßer 3fach Nachwuchs bei den Nilflughunden!
Mehr lesen
04.06.2013Tag des Meeres

... nicht nur im Haus des Meeres!
Mehr lesen
30.05.2013Neue DVD: Animalie in der Stadt

Für jene, die in Wien für eine kurze Weile Abstand zum Alltrag brauchen, ein wenig Dschungel, Meer und Tropen schnuppern wollen, bietet die Stadt einen einzigartigen Ort ... das Haus des Meeres!
Mehr lesen
28.05.2013Bambushai Babys sind geschlüpft!

Neun Bambushai-Babys sind aus ihren Eiern geschlüpft und in einer „Kinderstube“ - einem eigenen Aquarium - untergebracht. Und das waren noch lange nicht alle! Es sind noch etliche Hai-Eier in diesem Becken, aus denen in nächster Zeit noch weitere Jun...
Mehr lesen
23.05.2013Neuzugang: Nashornleguane

... eine stark bedrohte Tierart!
Mehr lesen
22.05.2013Robert Steiner zu Besuch im Haus des Meeres!

Der "Rasende Reporter Robert" war für Billa4KIDS zu Besuch im Haus des Meeres! Die Reportage erscheint im Billa4KIDS - Frisch Gekocht KIDS Magazin Juni, das ab 22.05.2013 in allen Billa Filialen erhältlich ist.
Mehr lesen
15.05.2013Neuzugang im Haus!

Eine Herzdame für unseren Toko!?
Mehr lesen
07.05.2013Könnten Sie auch die Wände hochgehen oder aus der Haut fahren?

... unsere Geckos können das!
Mehr lesen
16.04.2013Rund & gsund mit großer Klappe!

Unser "Zacki": eine weitere ge(wichtige) Persönlichkeit im großen Haibecken.
Mehr lesen
15.04.2013Tierschutz macht Schule!

gib den Fischen Deine Stimme!
Mehr lesen
09.04.2013Osterhase & Storch waren bei den Liszt-Äffchen

und haben wieder Zwillinge gebracht!
Mehr lesen
05.04.2013Unsere Puppi hat ihre eigene Fanseite!

Ab jetzt ist auch die Meeresschildkröte, die im Haibecken den Ton angibt, auf Facebook vertreten – unter http://www.facebook.com/pages/Puppi-von-Haus-des-Meeres/134069990098927 können sich unsere Besucher eingehender mit der gepanzerten Dame beschäf...
Mehr lesen
04.04.2013Neue Patin für Urzeitlebewesen

BV-Stellvertreterin M.A. Vlasta Osterauer-Novak übernimmt Patenschaft für Nautilus:"Ich bin so fasziniert von der Lebensweise dieser über 500 Mio. Jahren alten Tiergruppe, ihren vielen anatomischen Besonderheiten und dem tollen Aquarium, dass ich mic...
Mehr lesen
26.03.2013Mythos & Giganten im Haus des Meeres

Es gibt wohl niemanden, der sie nicht kennt – die Anakonda. Der Gigant unter den Schlangen genießt den Ruf, über neun Meter lang und mehr als 200 Kilogramm schwer zu werden. Sogar ein Kopfgeld von 50.000 Dollar wurde für ein Exemplar ausgesetzt, das ...
Mehr lesen
12.03.2013Fortschritte beim Dachausbau

700 Tonnen desolate Betondecke und Mauern wurden bereits herausgeschnitten und abtransportiert, um für den neuen Dachausbau am Haus des Meeres Platz zu machen! Diamantbohrer und Seilsägen waren seit letztem August im Dauereinsatz, um die ca. 2,5 Tonn...
Mehr lesen
09.03.2013Haus des Meeres - immer top informiert sein

Immer wieder etwas Neues im Haus des Meeres - und wie erfährt man davon?Bei uns gibt es wirklich laufend etwas Neues zu erleben und wer hier immer mit dabei sein möchte, kann sich entweder auf unserer Website informieren. ZB im Eventkalender finden S...
Mehr lesen
05.03.2013Doktorfisch- hat der studiert oder ist gar jemand krank?

Keine Sorge, alle sind gesund! Aber warum heißt der Fisch dann Doktorfisch?... Im Haus des Meeres gibt es verschiedene Doktorfischarten und immer wieder fragen sich unsere Besucher, wieso werden sie „Doktorfische“ genannt: Sie besitzen am Schwanz zw...
Mehr lesen
01.03.2013Hoher Besuch im Haus des Meeres

Ende Februar kam Bundespräsident Dr. Heinz Fischer mit seiner kleinen Enkeltochter auf einen Besuch ins Haus des Meeres. Wir haben uns sehr darüber gefreut und hoffen, dass sie ihren Besuch genießen konnten und vielleicht wieder einmal kommen. Foto...
Mehr lesen
26.02.2013Süßer Monsternachwuchs im HdM

Aber zum Fürchten sehen sie nicht wirklich aus ...
Mehr lesen
15.02.2013Im Haus des Meeres lassen sich kalte Tage sehr angenehm verbringen!

Die Semesterferien sind jetzt zwar in allen Bundesländern vorbei - somit auch unser Ferienprogramm - es lohnt sich aber immer, dem HdM einen Besuch abzustatten!Quelle: vienna.atLust bekommen auf einen Besuch in tropischen Gefilden? Täglich 09:00-18:0...
Mehr lesen
20.01.2013Frauenpower bei Anemonenfischen!

Wussten Sie, dass bei den „Nemos“ die Weibchen die Chefs sind?
Mehr lesen
15.01.2013Lauschangriff im Dienste der Wissenschaft

Vorläufiges Ergebnis: Die Frau gibt den Ton an!
Mehr lesen
09.01.2013Neuerlich Besucherrekord 2012!

Neuerlich Besucherrekord im Haus des MeeresEs ist beinahe unglaublich, zum 6.(!) Mal in Folge gibt es einen neuen Rekord: 436.545 Besuche gab es 2012 im Haus des Meeres. „Dies bedeutet eine Steigerung von etwa 26.000 Zoogästen gegenüber dem Vorjahr...
Mehr lesen
02.01.2013Hat da jemand zu viele Weihnachtskekse gefuttert?

Nein, keine Sorge, dieser Afrikanische Ochsenfrosch soll so aussehen. Er zählt zu den größten Froscharten der Welt und wird bis zu 1,5 kg schwer – und unser Männchen wiegt schon 1 kg! Direktor Mitic: „Er darf sogar noch ein wenig zulegen. Da könnte m...
Mehr lesen