Nachrichten aus 2016
20.12.2016Spannendes Warten aufs Christkind

Interaktive Angebote in der Weihnachstzeit
Mehr lesen
15.12.2016Unikat im Haus des Meeres

Unikat im Haus des Meeres
Mehr lesen
07.12.2016Junge Forscher im HdM

Wenn man an das Haus des Meeres denkt, dann fallen einem vor allem die vielen bunten Fische, Großaquarien mit Haien, Tropenhäuser mit freilaufenden Äffchen oder Respekt einflößende Riesenseespinnen hinter gebogenen Scheiben ein. Tatsächlich ist das P...
Mehr lesen
23.11.2016Kinder Energie- und Umweltwoche

6. Energie- und Umweltwoche
Mehr lesen
23.11.2016HdM verleiht Meeresschutz- und Forschungspreise

Beim schon Tradition gewordenen Haus des Meeres Supporting Day wurden auch heuer wieder diverse Geldpreise, insgesamt im fünfstelligen Bereich, durch den Stiftungsvorstand der gemeinnützigen Haus des Meeres Privatstiftung, Univ.Prof. Dr. Jörg Ott (au...
Mehr lesen
17.11.2016NEU Strumpfbandnattern - Bunte Juwelen im HdM

Strumpfbandnattern sind über weite Teile Nordamerikas verbreitet, wo sie meist, ähnlich unserer Ringelnatter, an Ufern von Bächen und Flüssen leben.
Die San Francisco Strumpfbandnatter ist ein ganz besonderer Vertreter ihrer Gattung. Zum einen ist...
Mehr lesen
08.11.2016Gewista Rolling Board Trophy

Gemeinsam mit der Werbeagentur TBWA erreichten wir bei der Gewista Rolling Board Trophy den 2. Platz
Mehr lesen
07.11.2016Verbringt den Jahreswechsel mit dem besten Blick über Wien!

Verbringt den Jahreswechsel mit dem besten Blick über Wien!
Mehr lesen
12.10.2016Schau', ein Fischaug'!

Es herbstelt, die Tage werden kürzer und dunkler, die Sicht schlechter. Anlässlich des "Welttages des Sehens" am 13. Oktober beschäftigt sich das Haus des Meeres mit Fischaugen. Unsere Guides werden bei Führungen und Erklärungen v.a. darauf ihr Augen...
Mehr lesen
04.10.2016Welttierschutztag: Bitte keine unüberlegten „Nemo“ und „Dorie“-Käufe!

Im Haus des Meeres häufen sich Anfragen, wo man „Dorie“ und „Nemo“ kaufen könnte. Der neue „Findet Dorie“ Film führt wie schon bei „Findet Nemo“ dazu, dass sich viele für die Haltung solcher Tiere zu Hause interessieren. „Manche von den Anrufern sin...
Mehr lesen
22.09.2016Kunterbuntes Klassenzimmer im HdM

Das Klassenzimmer für einen Tag in den Regenwald, an das Ufer des Amazonas oder in die Tiefen der Meere verlegen? Kein Problem, das Haus des Meeres bietet dazu die entsprechenden Führungen. Kinder und Jugendliche können unsere Meeresschildkröte Pupp...
Mehr lesen
12.09.2016Wie gefährlich sind Haie

In den letzten Tagen werden wir immer öfter von Besuchern gefragt, ob es denn heuer mehr Haiangriffe gäbe als letztes Jahr. Wenn man die Medienmeldungen verfolgt, könnte man fast den Eindruck bekommen. Was aber sagt die Statistik? Heuer gab es bis En...
Mehr lesen
05.09.2016Quips für die Taferlklassler

Für die Taferlklassler beginnt nun der Ernst des Lebens.Der erste Schultag ist etwas ganz besonderes, wenn auch nicht für jeden immer eine große Freude. Zum Glück gibt es aber viele tolle Sachen, wie zum Beispiel die Schultüte und die erste Schultasc...
Mehr lesen
23.08.2016Noch einmal 2 Tage voller "Hai-Lights"

Kurz vor Schulbeginn starten wir noch einmal richtig durch - mit einem Tag (eigentlich 2 Tagen) voller Sonderaktivitäten. Diesen Donnerstag (25.8.) sowie Donnerstag kommender Woche (01.09.) gibt es im Haus des Meeres beinahe stündlich Sonderveransta...
Mehr lesen
18.08.2016Olympische Sommerspiele im HdM

Wenn man sich zur Zeit die großartigen Leistungen diverser Wasserportler bei Olympia ansieht, so ist man absolut verblüfft. Aber bei aller Wertschätzung gegenüber diesen vielen menschlichen Rekorden, dem Haus des Meeres Tier-Team können die Olympioni...
Mehr lesen
11.08.2016Palettendoktorfisch "Dorie" im Haus des Meeres

„Findet Dorie“ der Kinofilm kommt im September in die heimischen Kinos. Wer die echte Dorie aber schon vorher - noch in den Ferien - finden will, der hat im Haus des Meeres Gelegenheit dazu.Im Haus des Meeres leben sie seit Jahren, die Paletten-Dokto...
Mehr lesen
04.08.2016Magische Korallen

Das Haus des Meeres zeigt erstmals sogenannte „schwarze Korallen“, die lange Zeit der Menschheitsgeschichte im Ruf standen, über besondere Zauber- und Heilungskräfte zu verfügen.
Mehr lesen
28.07.2016Neu gestaltetes Piranhabecken

Nach einer kurzen Umbauphase erstrahlt unser Piranhabecken nun im neuen Glanz. In den 1990er Jahren erbaut, waren sowohl die Bepflanzung über Wasser als auch die Aquariendeko selbst in die Jahre gekommen. So haben wir den alten Korpus des 8000 Liter ...
Mehr lesen
21.07.2016Neue Isozertifizierungen im HdM

HAUS DES MEERES – QUALITÄT, SICHERHEIT UND UMWELT IM FOKUSBereits seit 2003 darf sich das Haus des Meeres rühmen, als erster Zoo Europas die Normen für Qualität, Sicherheit und Brandschutz gemäß ISO zu erfüllen.Der Ausbau des Zoos und die positive En...
Mehr lesen
12.07.2016Toko – die „fliegende Banane“ im Haus des Meeres

Er war unser EM Orakel und hat leider beim Tipp aufs Finale versagt – ist aber bedauerlicherweise gerade bei den Österreichspielen richtig gelegen. Umgekehrt wäre es sicher den meisten österreichischen Fußballfans lieber gewesen. Aber er hat trotzdem...
Mehr lesen
01.07.2016Weitere Terrassen im Haus des Meeres - mit Fischen!

Das Haus des Meeres ist seit kurzem um einige Terrassen reicher. Wer sich jetzt aber auf weitere atemberaubende Blicke auf unsere Landeshauptstadt freut, der liegt leider falsch, denn gemeint sind Kalksinterterrassen – dafür aber mit einer tollen Fis...
Mehr lesen
23.06.2016Haus des Meeres EM-Orakel-Vogel hatte Recht

Toko, der Nashornvogel, der für „ORF Wien heute“ den Ausgang der Österreichspiele tippte, hat leider Recht behalten. Er tippte zuerst auf einen Sieg der Isländer, ging dann aber auch zur Österreichflagge – was uns alle hoffen lies. Aber sein erster I...
Mehr lesen
21.06.2016EM Orakel Toko
Island : Österreich

Wie bereits berichtet, haben wir ein Fußballorakel im Haus des Meeres - unser Toko trifft Vorhersagen für ORF Wien Heute; - gemeinsam mit Fußballprofi Michael Konsel. Island : Österreich steht heute auf dem Programm und unser Toko ist sich zwar nich...
Mehr lesen
15.06.2016Orakel-Vogel hatte den richtigen Riecher!

Unser Afrikanischer Hornvogel „Toko“ spielt Fußballorakel und sagt für ORF „Wien heute“ voraus, ob Österreich bei der EURO gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen wird. Immer zu sehen am Vorabend der Österreichspiele um 19.00 Uhr auf ORF2.Und ...
Mehr lesen
14.06.2016EM Orakel kommt aus dem Haus des Meeres

Es gibt ja bekanntlich viele Fußballexperten in Österreich - unserer hat auch 2 Beine, aber bunte Federn und eine ziemlich beachtliche "Nase" - ob er damit den richtigen Riecher hat, werden wir sehen! Anläßlich dieses Großereignisses wurde unser gefi...
Mehr lesen
07.06.20168. Juni Tag des Meeres

... nicht nur im Haus des Meeres Der Tag des Meeres wird seit 2009 von den Vereinten Nationen begangen. Ziel des Tages ist es, auf aktuelle Bedrohungen dieses für unsere Gesundheit, Ernährung und das Weltklima bedeutenden Ökosystems aufmerksam zu ma...
Mehr lesen
02.06.2016Toni Faber als neuer Pate

Dompfarrer Toni Faber übernahm die Patenschaft für die Lisztäffchen. Durch Besuche mit seinen Nichten und Neffen kannte Toni Faber die süßen Äffchen bereits. Aber bei der Übernahme der Patenschaft durfte er seine Schützlinge selber füttern – die Bege...
Mehr lesen
01.06.2016Ausbaupläne

Im Haus des Meeres gibt es immer etwas Neues! Wie bereits bekannt, bemüht sich das Haus des Meeres seit Jahren um eine Verbesserung der Infrastruktur. Damit möchten wir unseren BesucherInnen den Aufenthalt so sicher und angenehm wie möglich gestalte...
Mehr lesen
23.05.2016Am 23. Mai war Weltschildkrötentag: Kleine Riesen im Haus des Meeres

Heute, am 23. Mai, ist wieder Welt-Schildkrötentag oder auch World Turtle Day. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die weltweite Bedrohung dieser urzeitlichen - aber leider stark vom Aussterben bedrohten - Lebewesen aufmerksam zu machen. Auch ...
Mehr lesen
19.05.2016Veganes Powerfood für Doktorfisch & Co

Haus des Meeres Besucher sind manchmal erstaunt über die Obst- und Gemüsebouquets in den Korallenriffaquarien. Gehörnter Kuhfisch liebt Banane (li); Kaiserfische, Doktor- und Papageifische schätzen auch veganes Futter (re)Die Erklärung dafür ist einf...
Mehr lesen
12.05.2016Neue Fischart entdeckt und unbeschriebene wiedergefunden

Die mittlerweile schon jährlich stattfindenden Forschungsreisen des Haus des Meeres nach Mexiko waren von Anfang an ein Garant für Neufunde oder Wiederentdeckungen von ausgestorben geglaubten Fischen. War es 2014 Meeks Kärpfling, der nach einigen Jah...
Mehr lesen
03.05.2016Ein Terrarium für Schildkröten-Babys

Im Haus des Meeres sind nun alle Nachzuchten an Wald- und Köhlerschildkröten der letzten zwei Jahre in einem Terrarium im 1. Stock beisammen. Dort wuseln jetzt zehn Jungtiere durch die Gegend und stürzen sich wie wild auf ihr Futter – kein Wunder, de...
Mehr lesen
01.05.2016Wir suchen Verstärkung für unser Gastronomieteam

Wir suchen für das Gastronomieteam eine versierte Kraft für Service und Schank (m/w)Aufgaben:• eigenverantwortliche Betreuung unserer Caféhausgäste• Zubereitung von Getränken und Snacks• InkassoAnforderungen:• fundierte Erfahrung in der Gastronom...
Mehr lesen
27.04.2016Treppenlauf 2016

Auch heuer startete die österreichische Stiegenlaufsaison mit einem „Sprint“ über 272 Stufen auf das Dach des Haus des Meeres. Der Veranstalter „Towerrunning Austria“ zählte 59 Teilnehmer, die sich die rund 50 m bei strahlendem Sonnenschein hinaufkäm...
Mehr lesen
21.04.2016Schleimige Giganten...

An die Rosa Riesenseeschnecke aus dem Musical „Doktor Dolittle“ aus dem Jahr 1967 kommen unsere drei schleimigen Gesellen Tick, Trick und Track nicht ganz heran, beeindruckend sind Afrikanische Riesenschnecken aber allemal. Tatsächlich stellen Achat...
Mehr lesen
14.04.2016Haus des Meeeres freut sich über Quallenschwemme

Nach langer Zeit des Wartens gibt es im Haus des Meeres endlich wieder Babys der gepunkteten Wurzelmundquallen.Baby-Quallen, nur wenige Millimeter großDie wenige Millimeter kleine Polypenform dieses Tieres - man könnte sie "Eltern" nennen - spüren o...
Mehr lesen
23.03.2016Neues Baby Aquarium für Hai- und Rochen Nachwuchs

Rechtzeitig zu Ostern präsentiert das Haus des Meeres Eier – allerdings nicht Oster- sondern Haieier! Denn es gibt nun ein neues, 2000 Liter fassendes Aquarium – speziell für die Nachzuchten des Aqua Terra Zoos am Hai- und Rochensektor. Eier des Bamb...
Mehr lesen
10.03.2016Kleine Monster im HdM

Nach über 4,5 Monaten im Brutschrank erblickte vor kurzem die nächste Generation unserer Gila Monster das Licht der Welt. Die leuchtend rosa-schwarz gefärbten Echsen, die eigentlich Gila Krustenechsen heißen, haben ihren monströsen Spitznamen der Ta...
Mehr lesen
02.03.2016Gurkenzeit im Haus des Meeres

Heute stellen wir ein häufig übersehenes Meerestier vor: die Seegurke. Neu im Haus des Meeres: die Bäumchenseegurke (links); unten: „Staubsaugerseegurke“ In den Aquarien des Haus des Meeres erfüllen sie die wichtige Funktion eines Staubsaugers. Am "K...
Mehr lesen
25.02.2016Neue Besucherschichten im HdM

Im September 2013 eröffnete das Haus des Meeres eine neue Attraktion – den Dachausbau mit atemberaubendem Ausblick über Wien, der Eventlocation und dem Café „ocean’sky“ sowie dem 150.000 Liter fassenden Hammerhaibecken. Die Statistiken zeigen, dass d...
Mehr lesen
18.02.2016Bezirk ehrt Stiftungsvorstand Franz Six

Stiftungsvorstand Franz Six feiert dieser Tage sein 50 jähriges Jubiläum im Haus des Meeres. Zu diesem Anlass überraschten ihn Vorstandskollegen und Mitarbeiter mit einer kleinen Feier. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart überreichte dem Jubilar dabei ...
Mehr lesen
09.02.2016Neu: Dornenkrone im Haus des Meeres

Ab morgen, Aschermittwoch, präsentiert das Haus des Meeres einen besonderen Neuzugang: die Dornenkrone – einen ganz außergewöhnlichen Seestern. Aschermittwoch, der Beginn der katholischen Fastenzeit ist sicher ein guter Zeitpunkt, um ein Tier zu präs...
Mehr lesen
08.02.2016Faschingsdienstag im HdM

Was sollen wir nur am Faschingsdienstag machen??? ... Ab ins Haus des Meeres! Wir malen und basteln: von 09:30-12:30 und von 14:00-16:30 Uhr könnt ihr vor dem neuen Hammerhaibecken im 10. Stock beim Facepainting mitmachen & Papiermasken basteln/bemal...
Mehr lesen
02.02.2016Neu: Mexikanische Mokassin-Ottern

Seit neuestem sind zwei Pärchen der Taylor Mokassin-Otter in der erst im vergangenen Jahr umgebauten Giftschlangenabteilung des Haus des Meeres zu bewundern. Diese hübschen Schlangen, deren ursprünglicher Lebensraum sich auf ein sehr kleines Gebiet i...
Mehr lesen
28.01.2016Ferienprogramm im Haus des Meeres

Tropenflair im Herzen Wiens In den Semesterferien dem Winter entfliehen: Wärme, bunte Tiere und viele Fütterungen mit täglichen Highlights erwarten Sie.Wer in den kommenden Semesterferien nicht auf Urlaub in den Süden fliegt, kann trotzdem einen Kur...
Mehr lesen
21.01.2016Schulklasse übernimmt Patenschaft für "Alois"

"Alois" ist unser Chinesischer Riesensalamander Ein wahres Herz für Tiere hatten die Schülerinnen und Schüler der 2c AHS Brigittenau: Sie sammelten € 600,- und übernahmen damit die Patenschaft für den größten lebenden Lurch der Welt.Haus des Meeres D...
Mehr lesen
14.01.2016Neuerlicher Besucherrekord 2015

Es ist dem Aqua Terra Zoo im Herzen Wiens tatsächlich gelungen, das neunte(!) Mal hintereinander einen neuen Besucherrekord zu erzielen. Zwar war diesmal die Steigerung nur geringfügig, aber unter Berücksichtigung des heißen Sommers und des herrliche...
Mehr lesen
09.01.2016Jeden Samstag 09:30 Uhr Gavialfütterung

Eine der beliebtesten Attraktionen - die von unseren Besuchern lang ersehnte Krokodilfütterung – ist mit den neuen Sunda-Gavialen endlich zurück! Nachdem sich unsere Neuzugänge, die Sunda-Gaviale, nun bestens in ihr neues Refugium eingelebt und rasch...
Mehr lesen
29.12.2015Weihnachtsfotos aus dem Haus des Meeres

Wenn man sich manche unserer Tiere dieser Tage so ansieht, könnte man schon sehr ins Vermenschlichen kommen: die einen sehen aus, als hätten sie zu tief ins Glas geschaut und andere, als hätten sie zu viele Weihnachtskekse gefuttert. Links – Afrikani...
Mehr lesen
10.12.2015Neuer Pate für unsere Seepferdchen

CHRISTIAN CLERICI IST SEEPFERD-PATE IM HAUS DES MEERES Der als PS- und Motorsport-Fan bekannte TV-Moderator zeigt sich auch von 1(See)Pferdestärke begeistert!Nicht alle wissen es, aber Christian Clerici ist ein naturbegeisterter Taucher. Also wünsch...
Mehr lesen
26.11.2015Schwimmende Schachtel voraus!

Das Haus des Meeres freut sich über einen neuen Bewohner, einen jungen Kuhfisch. Wegen seines atypischen Aussehens als Fisch wird er gerne als "herzigster Fisch der Welt" bezeichnet. Und bei ihm ist wirklich vieles ungewöhnlich: Junger Kuhfisch, of...
Mehr lesen
21.10.2015Gaviale, sensationelle Neuzugänge!

Unter großen Anstrengungen ist es dem Haus des Meeres gelungen, ein Pärchen dieses mit seiner langen und schlanken Schnauze absolut außergewöhnlichen und extrem bedrohten Krokodils nach Österreich zu holen. Die beiden Gaviale, welche das Team um Kur...
Mehr lesen