Nachrichten aus 2018
07.01.2019HAI-LIFE: Das Leben aus der Sicht des Hais.
Robert-Wilpernig.jpg)
Ein Shark-School Multimedia-Vortrag im Haus des Meeres
Mehr lesen
19.12.2018Haus des Meeres – spannendes Warten aufs Christkind

Das Haus des Meeres bietet in der Weihnachtszeit auch interaktive Angebote, um das Warten aufs Christkind bzw. die gesamten Weihnachtsferien erlebnisreich zu gestalten.
Mehr lesen
18.12.2018Haus des Meeres Spezial: Jahreskarten zum Tagesticketpreis am 21.12.2018

Das Haus des Meeres möchte sich bei seinen Besuchern bedanken:
Mehr lesen
13.12.2018Silberäffchen als neuerster Zugang im Haus des Meeres

Dem einen oder anderen Besucher werden die quirligen Äffchen mit dem silbrig-weißen Fell vielleicht schon aufgefallen sein.
Mehr lesen
04.12.2018„Wart ihr alle brav?“

Der Nikolo im Haus des Meeres
Mehr lesen
30.11.2018Geänderte Öffnungszeiten ocean'sky im Dezember
.jpg)
Liebe ZOO-Besucher!
Mehr lesen
22.11.2018„Zack-Zack“ bei den Riesenzackenbarschen

Ausgerechnet im nebligen Herbst regen sich im Haus des Meeres Frühlingsgefühle.
Mehr lesen
15.11.2018Kanonenkugel-Quallen im Flakturm
-MS.jpg)
Im Haus des Meeres leben seit Kurzem Kanonenkugelquallen.
Mehr lesen
12.11.2018Silvester im Haus des Meeres
.jpg)
Genießen Sie das neue 360° OCEAN SKY im exklusiven Flair, mittendrin im Feuerwerk und hoch über den Dächern der Stadt!
Mehr lesen
08.11.2018Haus des Meeres Direktor gibt Ermäßigung

vom 12.11. bis inkl. 14.11.2018 minus 20% auf alle Tagestickets!
Mehr lesen
25.10.2018Gruseliges Haus des Meeres
.jpg)
Am Mittwoch, den 31.10.2018, steht alles wieder ganz im Zeichen von Halloween!
Mehr lesen
23.10.2018Johanna Setzer ist Schildkrötenpatin

Café Puls Morgenmoderatorin Johanna Setzer hat sich in unsere Aldabra-Riesenschildkröten verliebt.
Mehr lesen
23.10.2018Baustelle Haus des Meeres
-HK.jpg)
Etwas verspätet, aber wie versprochen noch im Oktober, konnten wir nun den ersten großen Bauabschnitt fertigstellen.
Mehr lesen
17.10.2018Schwarzspitzen-Riffhai Baby "Jacek" im Haus des Meeres

Sensationelle Haigeburt: Eine seit knapp einem Jahr schwangere Schwarzspitzen-Riffhai-Dame hat vor wenigen Tagen vor den Augen der Besucher schwimmend ein gesundes Haikind zur Welt gebracht.
Mehr lesen
11.10.2018Putzerfische im Mittelmeer?

Im Haus des Meeres sind neue Mitarbeiter am Werk: Braun-schwarze Mittelmeer-Putzerlippfische bewohnen seit Kurzem das große Mittelmeeraquarium, um die zahlreichen dort lebenden Brassen, Meerraben und Meeräschen von parasitierenden Würmern und Krebsen...
Mehr lesen
24.09.2018BABY-MAMBAS IM HAUS DES MEERES!

Unsere grünen Mambas haben für Nachwuchs gesorgt.
Mehr lesen
19.09.2018Süßer Äffchen-Nachwuchs im Haus des Meeres

Wer kennt sie nicht, unsere Springtamarine - die schwarze Rasselbande, die das Tropenhaus im Haus des Meeres seit einigen Jahren unsicher macht.
Mehr lesen
12.09.2018ORF Doku: 60 Jahre Haus des Meeres
.jpg)
Wer füttert den Hammerhai? Und womit? Wer wäscht Gift- und Riesenschlangen? Und wer sagt dem Krokodil wo es lang geht?
Mehr lesen
10.09.2018Ausschreibung Forschungspreise

Alljährlich vergibt das Haus des Meeres von einer Fachjury ausgewählte Forschungspreise in den Kategorien Meeresschutz, Meeresbiologie und Süßwasserkunde.
Mehr lesen
20.08.2018Baumskinke im HdM

Seit kurzer Zeit haben unsere Grünen Baumpythons Mitbewohner aus ihrer südostasiatischen Heimat - ein Pärchen Olivfarbene Baumskinke. Diese Echsen leben, wie ihr deutscher Name schon sagt, ausschließlich auf Bäumen und kommen nur auf den Boden, we...
Mehr lesen
16.08.2018Haus des Meeres: 10 Jahre Erhaltungszucht mexikanischer Hochlandkärpflinge

Seit zehn Jahren wirkt das Haus des Meeres sehr aktiv und an vorderster Front dem Verschwinden seltener mexikanischer Fische entgegen. Waren es zu Beginn nur wenige Aquarien mit einigen der am stärksten bedrohten Arten, so erkannten wir doch relativ ...
Mehr lesen
08.08.2018NEUE ALIENS IM HAUS DES MERES Schlangensterne – Verwandte der Seesterne

Könnte man Menschen auf die Größe von wenigen Zentimetern schrumpfen, wären die bis 30 cm Spannweite messenden Schlangensterne für uns die Monster des Meeres:
Mehr lesen
01.08.2018Haus des Meeres: Abkühlung bei hohem Spaßfaktor

Wem es draußen bei dieser Affenhitze schon zu unerträglich wird, der findet im Turm hinter unseren dicken Wänden Abkühlung – dank Vollklimatisierung des ganzen Gebäudes.
Mehr lesen
24.07.2018Haus des Meeres: Langschwanzeidechsen haben Nachwuchs

Vor nicht allzu langer Zeit durften wir an dieser Stelle von unseren Neuzugängen, den Sakishima Langschwanzeidechsen, berichten.
Mehr lesen
20.07.2018Chris Lohner ist Seepferdchen Patin

Chris Lohner wurde kürzlich, wie wir alle wissen, 75 – und ist umtriebig wie eh und je! Sie ist Autorin, Schauspielerin, Moderatorin und DIE Stimme der ÖBB, engagiert sich für Menschen und Tiere – und wurde gestern auch noch zur Tierpatin von Seepfer...
Mehr lesen
11.07.201814.7. Shark Awareness Day
.jpg)
Jedes Jahr am 14. Juli gibt es den “Shark Awareness Day”, ein Tag, der ins Leben gerufen wurde, um auf die Gefährdung der Haie aufmerksam zu machen.
Mehr lesen
05.07.2018Baubeginn beim HdM

Baubeginn beim Haus des Meeres
Waren es im Frühjahr nur kleine Vorbereitungsarbeiten an der Außenfassade des ehemaligen Flakturms, so ist es jetzt unübersehbar – die Bauarbeiten für den Zubau am Haus des Meeres sind in vollem Gange!Unübersehbar und ...
Mehr lesen
19.06.2018Geänderte Öffnungszeiten ocean'sky im Juni
.jpg)
Liebe ZOO-Besucher!
Unser Dachcafé ocean’sky im 11. Stock ist am 25. und 27.Juni, sowie am 29. und 30.Juni aufgrund von Veranstaltungen nur bis 16.00 Uhr geöffnet.
Mehr lesen
13.06.2018Komodo-Warane für Direktor Mitic

Genau heute vor 30 Jahren, am 13. Juni, wurde der jetzige Direktor Dr. Michael Mitic im Haus des Meeres angestellt. Das passende Geschenk kommt aus dem Zoo Prag: drei Komodo-Warane!
Mehr lesen
07.06.201860 Jahre HAUS DES MEERES

60 Jahre HAUS DES MEERES
Das nachstehende Foto zeigt die Eröffnung der ersten Meerwasserausstellung genau vor 60 Jahren am 7.6.1958!
In den Halbstöcken vom 2. und 3. Stock wurden in jeweils 20 Rahmenbecken mit durchschnittlich 100 Litern erstmals...
Mehr lesen
06.06.2018World-Ocean-Day im Haus des Meeres

Plastikmüll-Special & viele Fütterungen
Mehr lesen
30.05.2018Spatenstich Haus des Meeres Zubau

Am 30.5.2018 war es endlich soweit – die Baubewilligung liegt vor und nach dem Spatenstich kann der Zubau in KW 23 beginnen
Mehr lesen
17.05.2018Welt-Schildkrötentag

Am 23. Mai ist Weltschildkrötentag.
Mehr lesen
03.05.2018Der Froschkönig

Royaler Nachwuchs jetzt auch im Haus des Meeres!
Jeder kennt ihn, den märchenhaften Froschkönig. Aber kaum jemand weiß, dass es ihn tatsächlich gibt! Es handelt sich um den seltenen Kronen-Laubfrosch! Dieser bis zu 8 cm große und in prächtiges Kupf...
Mehr lesen
19.04.2018Babyrasseln im HdM - Klapperschlangennachwuchs

Der Frühling hält mit großen Schritten Einzug und auch bei unseren Tieren machen sich Frühlingsgefühle bemerkbar.
Den Anfang machen heuer die Uracoan-Klapperschlangen, welche uns vorige Woche mit Babys überraschten. Und das im wahrsten Sinne des Wo...
Mehr lesen
11.04.2018Hundshaie im Haus des Meeres

Zwei selten gezeigte Hundshaie namens "Pimperl" und "Gauckerl" bewohnen seit kurzem das Atlantiktunnel-Aquarium des Haus des Meeres – obwohl Hunde normalerweise keinen Zutritt haben.
Mehr lesen
10.04.2018Wir schnüren wieder die Laufschuhe!

Bereits zum vierten Mal lädt Towerrunning Austria am 19.April zum Erklimmen des Haus des Meeres
Mehr lesen
06.04.2018Gewinnverlosung Ostereiersuche

Danke an die vielen fleißigen Teilnehmer bei unserer Ostereiersuche!
Mehr lesen
05.04.2018„Ostereier-Fisch“ im Haus des Meeres

Jetzt lüften wir endlich ein lang und gut gehütetes Geheimnis: „Bei uns verstecken die Fische die Eier und nicht der Osterhase!“
Mehr lesen
08.03.2018Krokodilschule im Haus des Meeres

Unsere Gaviale kommen auf Zuruf und machen „Sitz“….
Krokodile wirken für den Laien aufgrund ihrer Inaktivität und dem wenigen Verhalten, das sie im Laufe eines Tages präsentieren, meist träge und simpel. Dabei handelt es sich bei ihnen um soziale, ...
Mehr lesen
28.02.2018NEUE MITTELMEERABTEILUNG

Mit einer Mittelmeerabteilung hat das Haus des Meeres vor etwa 60 Jahren seinen Zoobetrieb begonnen, genauer gesagt im Juni 1958.
Mehr lesen
24.02.2018Ins Haus des Meeres mit dem ÖBB Plus Ticket

Vom Bahnhof ins Freizeit-Vergnügen!Zielbahnhof: WienÖBB Plus-Angebot: Eintritt ins Haus des MeeresIhr Ansprechpartner für Hotelbuchung: ÖBB Rail Toursinfo@railtours.oebb.atrailtours.oebb.at
Das große Plus zu Ihrem ÖBB Ticket - individuell kombinier...
Mehr lesen
22.02.2018Das Haus des Meeres präsentiert neue Echsen!

... Buntleguane
Mehr lesen
05.02.2018Ferien in Wien

„Ja natürlich, die Kinder können in den Ferien wieder unsere Äffchen selber füttern und auch die Kois.“Das ist dieser Tage schon fast die Standardantwort bei Telefonanfragen.
Mehr lesen
01.02.2018Das Haus des Meeres baut wieder! Alt und Jung unter einem Dach (voll Energie)!
OLN.jpg)
Wir möchten den Beweis antreten, dass „Alt“ und „Jung“ durchaus zusammenpassen kann!
Der Altersunterschied könnte zwar kaum größer sein, wird doch unser ehemaliger Flakturm gerechnet ab Baubeginn, bereits 75. Wenn sie die folgenden Fotos betrachten...
Mehr lesen
20.01.2018Jetzt Poschts im Haus des Meeres

Jenny Posch blickt hinter die Kulissen verschiedenster Abteilungen im Haus des Meeres.
Format: "Jetzt Poschts" auf W24
https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Jetzt-Poschts/Uebersicht?video=9979
Mehr lesen
16.01.2018Elfter Besucherrekord in Folge!

Hai & Co als Besuchermagnete
Mehr lesen
09.01.2018Neues Zuhause für Anakondas
.jpg)
Eigentlich hätte ja das Christkind das neue Großraumterrarium bringen sollen – was es auch getan hat, aber leider war es nicht auf Anhieb wasserdicht!
Mehr lesen
04.01.2018Wer am lautesten schreit, hat recht!

.... zumindest bei unseren Affen
Dies könnte man als zusammenfassende Überschrift zu Untersuchungen von Biologietudenten der Universität Wien an Weißkopf-Sakis im Haus des Meeres verwenden.
Weißkopf-Sakis sind mittelgroße Affen, die im nördli...
Mehr lesen