Aqua Terra Zoo GmbH
Die HAUS DES MEERES-AQUA TERRA ZOO GMBH ist Betreiber des gleichnamigen Zoos im ehemaligen Flakturm Esterhazypark.
Ziel ist es, den Erwartungen unserer Besucher, wie auch internationaler Fachkreise nicht nur zu entsprechen, sondern - wenn möglich - sie zu übertreffen. Aus diesem Grund bemühen wir uns ständig, den Zoobereich qualitativ und optisch zu verbessern.
Ein für uns ganz besonderes Anliegen ist es, für eine artgerechte Tierhaltung einzutreten und diese natürlich auch selbst zu praktizieren.
Das Haus des Meeres ist in diesem Zusammenhang sowohl Mitglied in der nationalen Zooorganisation OZO, als auch beim europäischen Zooverband EAZA, bei der Vereinigung der europäischen Aquarienkuratoren EUAC und bei der weltweiten Vereinigung der Zoos und Aquarienhäuser WAZA, sowie des VdZ Verbands Zoologischer Gärten.
Die Schwerpunkte des Aqua Terra Zoos sind des Weiteren:
- Programme für Nachzuchten zu unterstützen
- Ein abwechslungsreich und informativ gestalteter Zoobereich
- Gruppenführungen durch fachkundiges Personal im Rahmen volksbildnerischer Tätigkeit
Auch die Haus des Meeres- Aqua Terra Zoo GmbH ist nach Sicherheit, Qualität und Brandschutz zertifiziert, zudem haben wir per 13.05.2016 das Umweltzertifikat sowie das Zertifikat für Energiemanagement erhalten. Somit sind alle 5 betriebsrelevanten Zertifikate vorhanden!
ISO 9001 : 2015, OHSAS 18001 : 2007, TAC STANDARD 16000 : 2008
ISO 14001:2015 , ISO 50001:2011
Der Haus des Meeres Ethikkodex als PDF Download
Kuratoren der
Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo GmbH
Dr. Mag. Daniel Abed-Navandi - Kurator
Abteilung für Meerwasser
Mag. Michael Köck - Kurator
Abteilung für Süßwasser, Vögel & Säuger
Mag. Dr. Robert Riener - Kurator
Abteilung für Reptilien & Amphibien

Geschäftsführer Haus des Meeres Aqua Terra Zoo GmbH & Betriebs GmbH
michael.mitic(at)haus-des-meeres.at