Haus des Meeres Forschungspreise2014-09-04
Auch 2014 wird die Forschung wieder gefördert, unter anderem wieder mit dem Ferry-Stahrmühlner und dem Rupert-Riedl Preis, dotiert mit jeweils € 4.000,00
Ferry-Starmühlner-Preis zur Förderung der Forschung an Süßwasserfischen
Das Haus des Meeres fördert herausragende Diplomarbeiten oder Dissertationen, die im letzten Jahr im Zusammenhang mit Arbeiten über Süsswasserfische an einer österreichischen Forschungsinstitution durchgeführt wurden. Er soll zur Weiterführung der wissenschaftlichen Tätigkeit dienen.
Auf individuellen, formlosen Antrag werden Mittel aus dem Ferry-Starmühlner-Fonds in Höhe von € 4000 pro Jahr zuerkannt.
Der Antrag muss enthalten:
den Titel der eingereichten Arbeit
eine Kurzbeschreibungder Arbeit in deutscher und englischer Sprache
den Namen der Institution an der die Arbeit durchgeführt wurde
die Namen der Betreuerin bzw. des Betreuers
ein CurriculumVitae der einreichenden Person
die eingereichte Diplomarbeit oder Dissertationals PDF
einen Nachweis über Annahme und Beurteilung der Arbeit
Verweise auf Publikationen, die im Rahmen dieser Arbeit eingereicht wurden
Vollständige Anträge bitte an daniel.abed(at)haus-des-meeres.at senden. Eine Kommission entscheidet über die Förderungswürdigkeit der Anträge.
Kriterien zur Preisvergabe sind Thema, Idee und Durchführung der Arbeit und bereits gewährte Förderungen. Das Haus des Meeres behält sich vor, Teile der geförderten Arbeiten zu präsentieren.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.September 2014
Ausschreibung als PDF
Rupert-Riedl-Preis zur Förderung der Meeresforschung in Österreich
Das Haus des Meeres fördert herausragende Diplomarbeiten oder Dissertationen, die im letzten Jahr im Zusammenhang mit Arbeiten über Meereslebensräume oder Meeresorganismen an einer österreichischen Forschungsinstitution durchgeführt wurden. Er soll zur Weiterführung der wissenschaftlichen Tätigkeit dienen.
Auf individuellen, formlosen Antrag werden Mittel aus dem Rupert-Riedl-Fonds in Höhe von € 4000 pro Jahr zuerkannt.
Der Antrag muss enthalten:
den Titel der eingereichten Arbeit
eine Kurzbeschreibung der Arbeit in deutscher und englischer Sprache
den Namen der Institution an der die Arbeit durchgeführt wurde
die Namen der Betreuerin bzw. des Betreuers
ein CurriculumVitae der einreichenden Person
die eingereichte Diplomarbeit oder Dissertation als PDF
einen Nachweis über Annahme und Beurteilung der Arbeit
Verweise auf Publikationen, die im Rahmen dieser Arbeit eingereicht wurden
Vollständige Anträge bitte an daniel.abed(at)haus-des-meeres.at senden. Eine Kommission entscheidet über die Förderungswürdigkeit der Anträge.
Kriterien zur Preisvergabe sind Thema, Idee und Durchführung der Arbeit und bereits gewährte Förderungen.
Das Haus des Meeres behält sich vor, Teile der geförderten Arbeiten zu präsentieren.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.September 2014
Ausschreibung als PDF
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die uns in einer finanziell prekären Situation unterstützt haben! Sie haben mit Ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag geleistet unseren Zoo durch die für uns alle schwere Zeit zu bringen.
Wir bedanken uns auch bei den Besuchern die uns die Treue halten und das Haus des Meeres mit ihren Besuchen unterstützen. Als privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen sind wir auf Ihre Eintrittsgelder angewiesen.
Wir benötigen jedoch weiter Ihre Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften, denn einige geplante Projekte in unserem Zubau konnten wir Corona-bedingt nicht fertigstellen, da wir die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Aufrechterhaltung des Betriebes verwenden mussten.