Am 23.05. war Weltschildkrötentag2015-05-21
Wussten Sie, dass die meisten Schildkrötenarten vom Ausstreben bedroht sind? Ihr Panzer kann sie vor den heutigen Gefahren leider nicht mehr schützen. Bewusstsein dafür zu schaffen ist der Grund für den alljährlichen, internationalen Weltschildkrötentag am 23. Mai.
Auch wenn es im Haus des Meeres oftmals Schildkrötennachwuchs gibt, Tatsache ist: viele Schildkrötenarten sind vom Aussterben bedroht!
Auch das Haus des Meeres steht am kommenden Samstag ganz unter diesem Motto. Nicht nur, dass Bürgermeister Michael Häupl seinem Patenkind „Puppi“, unserer Meeresschildkröte, einen großen Gemüsekorb mit Leckereien vorbeigeschickt hat, werden unsere Guides bei ihrem Infostand die Besucher speziell über Schildkröten, deren Biologie und Gefährdung informieren - sicher für alle Gäste interessant nicht nur für Schildkrötenfans!
Am Samstag steht alles unter dem Motto „Schildkröten“, unsere Guides informieren Besucher gern über Biologie und Gefährdung dieser Tiere
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die uns in einer finanziell prekären Situation unterstützt haben! Sie haben mit Ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag geleistet unseren Zoo durch die für uns alle schwere Zeit zu bringen.
Wir bedanken uns auch bei den Besuchern die uns die Treue halten und das Haus des Meeres mit ihren Besuchen unterstützen. Als privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen sind wir auf Ihre Eintrittsgelder angewiesen.
Wir benötigen jedoch weiter Ihre Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften, denn einige geplante Projekte in unserem Zubau konnten wir Corona-bedingt nicht fertigstellen, da wir die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Aufrechterhaltung des Betriebes verwenden mussten.