Neue Besucherschichten im HdM2016-02-25
Im September 2013 eröffnete das Haus des Meeres eine neue Attraktion – den Dachausbau mit atemberaubendem Ausblick über Wien, der Eventlocation und dem Café „ocean’sky“ sowie dem 150.000 Liter fassenden Hammerhaibecken.
Die Statistiken zeigen, dass das Haus des Meeres damit auch neue Besuchergruppen begrüßen durfte. Der Tourismusanteil ist durch die Kombination Naturerlebnis & Aussicht stark angestiegen und vor allem die Firmenveranstaltungen in der Eventlocation haben viele neue Gäste ins Haus gebracht.
„Viele unserer Eventgäste haben zuvor noch nie das Haus des Meeres besucht und nutzen die Möglichkeit das Geschäftliche mit einem Zoobesuch zu kombinieren! Die meisten dürfen wir kurz danach mit ihren Familien und Freunden wieder im Haus begrüßen – rein privat!“ freut sich Geschäftsführer Hans Köppen.
Auch die Entwicklung der Jahreskarten ist äußerst positiv. Viele Besucher nutzen die Möglichkeit, neben dem Zoobesuch einfach bei Café und Jause die einzigartige Aussicht zu genießen.
Das Haus des Meeres gehört mit rund 570.000 Besuchern pro Jahr zu den Top Sehenswürdigkeiten Wiens.
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die uns in einer finanziell prekären Situation unterstützt haben! Sie haben mit Ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag geleistet unseren Zoo durch die für uns alle schwere Zeit zu bringen.
Wir bedanken uns auch bei den Besuchern die uns die Treue halten und das Haus des Meeres mit ihren Besuchen unterstützen. Als privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen sind wir auf Ihre Eintrittsgelder angewiesen.
Wir benötigen jedoch weiter Ihre Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften, denn einige geplante Projekte in unserem Zubau konnten wir Corona-bedingt nicht fertigstellen, da wir die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Aufrechterhaltung des Betriebes verwenden mussten.