Kobra-Findelkind übernommen
02.06.2010 | Im 12. Bezirk in einer Pappkartonschachtel ausgesetzt fand die Monokelkobra Aufnahme im Haus des Meeres
Da staunte die Dame nicht schlecht, als sie in der Hundezone in einem Park in Meidling einen Karton fand auf dem stand: "Ich bin nicht mehr giftig, bitte mit toten Mäusen füttern". Sie tippte auf ein Reptil und brachte die Schachtel ins Tierschtuzhaus. Über die Reptilienpflegestation des Blauen Kreises im Haus des Meeres fand das giftige Reptil dann Heimat in einem Terrarium und ist ab sofort auch für die Besucher zu sehen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Monokelkobra handelt.
Die anfangs äußerst aggressive Schlange hat sich schnell beruhigt. Sie wird als Giftschlange gepflegt, mit allen notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, denn die Geschichte mit dem "entgiften" ist oftmals eher Scharlatanerie.
Das Haus des Meeres braucht Ihre Hilfe!
Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die uns in einer finanziell prekären Situation unterstützt haben! Sie haben mit Ihrer Hilfe einen wichtigen Beitrag geleistet unseren Zoo durch die für uns alle schwere Zeit zu bringen.
Wir bedanken uns auch bei den Besuchern die uns die Treue halten und das Haus des Meeres mit ihren Besuchen unterstützen. Als privat geführtes, gemeinnütziges Unternehmen sind wir auf Ihre Eintrittsgelder angewiesen.
Wir benötigen jedoch weiter Ihre Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften, denn einige geplante Projekte in unserem Zubau konnten wir Corona-bedingt nicht fertigstellen, da wir die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Aufrechterhaltung des Betriebes verwenden mussten.