Tickets
Suche
DE
Suche
Suche beenden

Programm

Alle kulturellen Highlights im 
Herbst 2025 finden Sie hier. 

Herbst 2025

Barbara Blaha – Feminismus für alle

5. November 2025

Die Welt um uns herum kann nur gestalten, wer sie auch versteht. Dafür gehen wir jeden Weg. Einer davon führt Barbara auf die Kleinkunst-Bühne. Sie präsentiert mit ihrem Polit-Entertainment-Abend „Feminismus für alle!“ ein Fakten-Feuerwerk: Für Feministinnen – und alle, die es noch werden wollen. Barbara Blaha arbeitet am liebsten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Sie leitet das Momentum Institut, den Momentum Kongress, ist Universitätsrätin an der Universität Wien und Mitbegründerin des Wiener Balls der Wissenschaften. Als vielgebuchte Keynote-Speakerin weiß sie wie, man ein Publikum unterhält und dabei schlauer macht. 
Abend mit Pause

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

AUSVERKAUFT

Sujet (c) Moment.at

Romeo Kaltenbrunner – Heimweh

19. November 2025

Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal. Die Reise in sein Heimatdorf ist für Romeo auch eine Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Umgeben von Grillhendl-Duft und leicht betrunken von einer ganzen Schachtel Jägermeister wird Romeo nostalgisch. Soll er am Ende gar nicht mehr zurück nach Wien, wo die Menschen zwar liberaler - aber leider auch fader sind? Ist doch das Dorf hier seine wahre Heimat? Was ist denn Heimat überhaupt? Kann man auf sein Vaterland stolz sein, wenn man seinen eigenen Vater nicht kennt? In seinem zweiten Kabarett-Programm „HEIMWEH“ spricht Romeo Kaltenbrunner über sein Aufwachsen am Land, und wie es ist, wenn man fremder aussieht, als es der eigene Familienname und der Dialekt vermuten lassen.

AUSVERKAUFT

Foto (c) Isabella Aust

Fräulein Blauboad – Du keast nur mir

3. Dezember 2025

Das Dialekt Chanson ist das Metier von Fräulein Blauboad. Das neue Album erzählt von vielen Facetten, die Liebe zu bieten hat. Ob groß, wütend, zerbrochen, verweigert oder abhängig, alles ist dabei, Begebenheiten aus Wiener Beisln, von den nächtlichen Straßen und täglichen Kaffeehausbesuchen. Das Trio lässt sich dabei keine musikalischen Fußfesseln anlegen: Fräulein Blauboad ergründet die Wiener Seele, verbindet Musikrichtungen und erfindet sich so ein eigenes Genre.

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

Foto (c) Marija Kanizaj

Dr. Bohl – SOLO

17. Dezember 2025

Bohl muss diesmal allein ran: Nach zwei bahnbrechenden Programmen mit seinem kongenialen Bruder nutzt Paulus sein „SOLO“, um für alle Suchenden da draußen aufzuarbeiten, wovon er viele hatte: Dates. Das häufigst anvisierte Minenfeld der Welt. Anhand von fünf überlebten Tinder Dates werden Fehler, Red Flags und vor allem die eigene Vergangenheit aufgearbeitet. Von Opernball mit DJ Ötzi bis Maturareise Exzess, all die Storys, die im Zuge dieser Treffen erzählt wurden, landen nun gesammelt auf der Bühne. Ob das eine gute Idee ist?

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

Foto (c) Mutter Bohl

Winter 2026

Die Strottern – 30 Jahre Die Strottern

14. Jänner 2026

Die Strottern spielen zum Jubiläum groß auf! In ihrer unverwechselbaren Art erzählen sie Ihre Geschichten von Großstadtleben, Liebe und allerelei Lastern – mal melancholisch, mal humorvoll, immer mit Tiefgang und feinem Witz - und das seit 3 Jahrzehnten. 

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

Foto (c) Peter Mayr

Anna Buchegger – Soiz

28. Jänner 2026

„Soiz auf da Haut reibt oide Wunden auf“, singt Anna Buchegger im Titeltrack ihres zweiten Albums. Ein flotter Beat mit Amapiano-Anleihen dient als musikalische Unterlage für diese Ode an das heimische Mineral und seine allumfassende Ambivalenz. Als ländliche Salzburgerin ging Buchegger schon als Kind in die hiesigen Salzbergwerke, um dort zu rutschen und Abenteuer zu erleben. Das „Soiz“ in seiner Form als Konservierungsmittel dient ihr heute als Metapher für die eigene Liebe zur Konservierung – nämlich jene, den Dialekt zu pflegen, ihn mit verschiedenen Klangformen in Verbindung zu bringen und dabei stets neue Wege einzuschlagen.

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

Foto (c) Alex Gotter

Schneeberger & Bakanic Quartett – BELLA VIA

11. Februar 2026

Das Schneeberger & Bakanic Quartett hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht: Das Debütalbum „Avanti, Avanti“ war der fulminante Grundstein und auch das neue Programm „Bella Via“ bleibt dem Motto „Alpin Swing“ treu. Gypsy-Jazz trifft auf Tango, daneben gibt es Anleihen aus der Neuen Volksmusik und der Weltmusik. Berührungsängste? Fehlanzeige. Virtuose Höhenflüge wechseln sich mit eingängigen Melodien ab, Stimmungsvolles zum kontemplativen Innehalten wird von groovigen Vibes abgelöst, die zum Tanz auffordern.

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

Foto (c) Victor Liska

Best of Cobario – Strings at Night

04. März 2026

Seit fast zwei Jahrzehnten begeistert das Wiener Weltmusik-Trio Cobario sein Publikum weltweit mit virtuosen Gitarrenklängen, feuriger Violine und unbändiger Spielfreude. Ob auf den Straßen Barcelonas, in den Konzerthäusern Europas oder bei internationalen Festivals – Cobario entführen mit Charme, Leidenschaft und kosmopolitischen Melodien in ferne Welten und ziehen das Publikum in ihren Bann. In neuer Besetzung vereint ein Best Of die schönsten Kompositionen der Band zu einem einmaligen Konzerterlebnis.

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

Foto (c) Stephan Doleschal

Gewürztraminer – Bussi Bussi

18. März 2026

Die Gewürztraminer sind mit ihren innovativen Songs seit einigen Jahren aus der Wiener Musikszene nicht mehr wegzudenken. Der Wiener Background der Gypsy - Balkan Band tritt auf ihrem neuen Album „Bussi Bussi“ mehr in den Vordergrund und die Texte und Musik bilden einen Bogen, von extrem tanzbar bis melancholisch. Die Produktion klingt frisch, frech und modern. Natürlich kommt bei den Gewürztraminern auch der Humor nicht zu kurz. Es wird wieder geblödelt auf Wortwitz komm raus und die Texte regen zum Nachdenken und Schmunzeln an.

Einlass 18:30 / Beginn 19:30 Uhr Lighthouse10

Foto (c) Victor Liska

Hinweis zum Ticketkauf

Bitte wählen Sie die Anzahl der gewünschten Tickets, und füllen Sie Ihre persönlichen Daten aus. Nach erfolgreicher Bezahlung (VISA/Mastercard, Sofortüberweisung) bekommen Sie ein automatisches E-Mail zugesendet. Sie erhalten Ihre Tickets als PDF, bringen Sie diese bitte zu Ihrem Besuch mit – digital oder in Papierform.
Wir sind auch Ö1-Kooperationspartner! Als Club-Mitglied erhalten Sie –10 % Rabatt auf die Tickets (max. eine Begleitperson) – bitte wählen Sie hierzu das entsprechende Ticket aus.

Ö1 Logo