Ulrich Drechsler – AZURE ReImagined Albumpräsentation
Das Haus des Meeres wird zum Club! Ulrich Drechsler präsentiert mit „AZURE ReImagined“ das erste physische Ergebnis des Elektronik & Club Music Kollektivs „Liminal Zone Sounds“: die Verknüpfung seiner vielfältigen Projekte aus Jazz, Neo-Klassizismus und Weltmusik mit den Innovationen der jungen Elektronik Szenen. Ein herrlich wilder Mix aus Wiener und Berliner Elektroniker*innen & Produzent*innen hat an diesem Remix Album gearbeitet, die einzige Vorgabe: es gibt keine, alles ist erlaubt!
Das Konzert ist Teil einer Kooperation zwischen Ulrich Drechsler und dem Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks in Mariahilf, dem ein Teil der Einnahmen des Abends zugute kommen.
Marina & The Kats – Different
Wer MARINA & THE KATS noch nicht kennt, hat erstens etwas versäumt und sollte zweites folgendes wissen: Gleich drei der vier Bandmitglieder spielen aktiv Schlagzeug. „Das Konzept ‚Shared Drums‘ macht es zwar nicht leichter, dafür aber fetter“, befindet die Band. Recht so: Genau das ist nämlich die M&TK-Trademark: Diesen völlig eigenständigen Sound gibt es kein zweites Mal!
Andreas Ferner – Stundenwiederholung
Seit über 20 Jahren sammelt „Österreichs lustigster Lehrer“ amüsante Anekdoten des „Schulqualtags“. Jetzt ist die Zeit reif für ein Best of „20 Jahre Bildungskabarett“: Andreas Ferner zündet in seiner „Stundenwiederholung“ ein kabarettistisches Bildungsfeuerwerk und schleudert im gewohnt heiteren Frontalunterricht Pointen aus dem Ärmel. Er bricht dabei mehrmals das Konferenzgeheimnis und nimmt Helikoptereltern, selbsternannte Bildungsexperten, Schüler, Kollegen sowie sich selbst gnadenlos auf die Schaufel.
Belle Fin – Belle Fin á coustic
Die vier Musiker von Belle Fin wollen das Genre der Mundart und Liedermacherinnen in neue Richtungen befördern, definieren das Wiener Lied als durchaus romantisch, mit einer zarten Jazz- und Pop-Note. Für sie spielt die musikalische Spurensuche des eigenen kulturellen Erbes eine wichtige Rolle. Ihr neues Album „Aus Ländern“ vermischt Klänge aus der ganzen Welt und verwebt sich mit der eigenen Liedkultur, Genrezuordnungen empfinden sie als Eingrenzung und haben daher keine Berührungsängste mit Stilgriffen aller Art.
NELAVIE – Wollt‘ ich nur mal sagen
Ausdrucksstarke Stimme, berührende Texte untermalt mit Pianosounds. NELAVIE ist eine Wiener Singer-Songwriterin, die mit ihren ehrlichen Texten poetische Alltagsgeschichten erzählt. Dabei bringt sie komplexe Gefühle, Widersprüchlichkeiten und diffuse Erwartungen mit scheinbar einfachen Worten auf den Punkt: Zukunftsängste, Perfektionsdrang, das Genügen in der Welt und Teilzeitfeminismus. Mit reduziertem Piano und Stimme schafft sie Platz für all das oftmals Unausgesprochene.
Valerie Sajdik – Paris Je t‘aime
Valerie Sajdik und ihre langjährigen musikalischen Weggefährten David Lackner (Klavier) und Sascha Lackner (Kontrabass) alias “Les frères Lackner” entführen mit ihrem Programm in die Stadt der Liebe, Paris. Feinfühlig und humorvoll, leichtfüßig mit Tiefgang, interpretiert das Trio Klassiker des französischen Chansons, als auch Lieder, die die Sängerin in ihrer Zeit in der Stadt geschrieben hat. Als Einleitung in die stille Zeit, zaubert das Trio für diesen Abend auch Besinnliches auf Französisch hervor!
Katharina Stemberger – Sternschnuppen
Ein Weihnachtsabend mit Katharina Stemberger: Skurrile Geschichten erzählen vom alljährlichen Weihnachts-Wahnsinn, dem es zu entfliehen gilt. Berührende Texte der Stille lassen einen dorthin zurückkehren, wo die wahre Besinnlichkeit zu Hause ist. Katharina Stemberger lädt mit Erzählungen von Guy de Maupassant, Oscar Wilde, Erich Kästner u. a. ein, Weihnachten aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Begleitet wird sie dabei von Solocellisten Wolfgang Panhofer, der seinerseits die Geschichte musikalisch weitererzählt.
Bitte wählen Sie die Anzahl der gewünschten Tickets, und füllen Sie Ihre persönlichen Daten aus. Nach erfolgreicher Bezahlung (VISA/Mastercard, Sofortüberweisung) bekommen Sie ein automatisches E-Mail zugesendet. Sie erhalten Ihre Tickets als PDF, bringen Sie diese bitte zu Ihrem Besuch mit – digital oder in Papierform.
Wir sind auch Ö1-Kooperationspartner! Als Club-Mitglied erhalten Sie –10 % Rabatt auf die Tickets (max. eine Begleitperson) – bitte wählen Sie hierzu das entsprechende Ticket aus.