Tickets
Suche
DE
Suche
Suche beenden
News
22.05.2024

Schwarmintelligenz

BesucherInnen des Haus des Meeres können nun erstmals die hypnotisierenden Bewegungsmuster eines Fischschwarms beobachten: das Schwarmverhalten des "Falschen Herings", eines selten in Aquarien gezeigten, karibischen Fisches.

Ein aus hunderten silbrigen Individuen bestehender Schwarm von "Falschen Heringen" ist vor kurzem in das Mangrovenaquarium im 8. Stock des Haus des Meeres eingezogen und spielt dort alle Stücke: Einer angeborenen Choreographie folgend bewegen sie sich schnell und ständig - und bilden dabei entweder einen kugelförmigen oder langgestreckten Schwarm, je nachdem ob ihr unausgesprochenes Motto gerade "Am Platz bleiben" oder "Ortswechsel" lautet - und das immer hoch geordnet, ganz ohne Zusammenstöße und Gedränge – an den „Falschen Heringen“ könnte sich mancher Drängler ein Beispiel nehmen.

Das Bild ändert sich jedoch schlagartig, wenn es ums Fressen geht: Bei der Fütterung mit künstlichem Plankton herrscht ein chaotischer, "unordentlich" wirkender Einzelkämpfergeist - jeder Fisch schießt zur Futterwolke und schnappt so viele Nahrungsteilchen wie möglich, bis nach wenigen Sekunden nichts mehr übrig ist und dann genau so plötzlich die Schwarmordnung wieder einsetzt. In der großen Zahl des geordneten Schwarmes finden die Fische dann wieder die Sicherheit, nicht selbst einem Raubfisch zum Opfer zu fallen.
Ein lohnendes Naturschauspiel - die Fütterung erfolgt mehrmals täglich, wodurch es leicht sein kann, dass man live mit dabei ist.