Große Freude im Haus des Meeres: Die Blaukehl-Guan Dame im Tropenhaus hat kürzlich einen Partner bekommen. Die imposanten Vögel zählen zu den auffälligsten Bewohnern des Tropenhauses und ziehen die Blicke der Besucher*innen schnell auf sich.
„Die aus Mittel- und Südamerika stammenden Blaukehl-Guane sind ausgesprochen soziale Tiere. Wir hoffen daher, dass sich unser Weibchen und ihr neuer Partner gut verstehen und vielleicht sogar bald für Nachwuchs sorgen. Denn Hokkos leben schließlich gerne in Familiengruppen.“ erklärt Dr. Robert Riener, zuständiger Kurator und stellvertretender Direktor.
„Mit der Vergesellschaftung der beiden Vögel leistet das Haus des Meeres einen wichtigen Beitrag zu den Bemühungen um den Erhalt und die Stabilisierung der Blaukehl-Guan-Population in den europäischen Zoos.“, erklärt Zoodirektor Jeff Schreiner. „Erst durch eine PCR-Untersuchung mittels Blut- und Federprobe konnte das Geschlecht der Tiere eindeutig bestimmt und damit die erfolgreiche Vergesellschaftung ermöglicht werden.“
Bei all den Äffchen und Vögeln im Tropenhaus ist für Unterhaltung bestens gesorgt – und zu zweit lässt sich das bunte Treiben für Hokkos gleich doppelt genießen!