Ab sofort gibt es jeden Mittwoch um 18 Uhr unter dem Motto „Kleines Krabbeln“ die Möglichkeit für eine ganz besondere Begegnung im Haus des Meeres. Die Guides nehmen ausgewählte Insekten aus der Vitrine und legen sie freiwilligen Besucher*innen im wahrsten Sinne des Wortes auf die Hand. Ein echtes Erlebnis für alle Sinne und eine einmalige Gelegenheit, die oft unterschätzten Krabbeltiere aus nächster Nähe zu bestaunen. Die Stars der neuen Insekten-Show sind wahre Meister der Anpassung und Tarnung: Fauchschaben, Stabschrecken und Wandelnde Blätter.
Die imposanten Fauchschaben stammen aus Madagaskar und machen ihrem Namen alle Ehre – sie können lautstark fauchen, um sich zu verteidigen oder miteinander zu kommunizieren. Trotz ihres einschüchternden Auftritts sind sie völlig harmlos und dabei äußerst faszinierend. Stabschrecken beeindrucken durch ihre perfekte Tarnung: Sie sehen auf den ersten Blick aus wie kleine Zweige und verschmelzen nahezu mit ihrer Umgebung. Erst wenn sie sich langsam in Bewegung setzen, offenbart sich ihre wahre Gestalt – ein Moment voller Staunen. Noch raffinierter sind die Wandelnden Blätter: Ihre Körperform und sogar ihre Bewegungen imitieren täuschend echt ein Blatt im Wind. Eine lebende Illusion, die zeigt, wie genial die Natur sein kann. Während die Tiere behutsam auf den Händen der Besucher*innen ruhen, erzählen die Guides spannende Fakten, geben Einblicke in die Lebensweise dieser Tiere und räumen mit gängigen Vorurteilen auf.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist im regulären Eintrittspreis enthalten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Haus des Meeres freut sich darauf alle insektenbegeisterten Besucher*innen und alle, die es vielleicht noch werden, auf Ebene 9.1 - direkt vor der Insektenvitrine - begrüßen zu dürfen!